Weblogs
Einige Ideen für Kultureinrichtungen (das sind wir doch, oder?):
http://www.startconference.org/2009/08/17/woruber-konnen-sie-als-kultureinrichtung-bloggen/
http://www.startconference.org/2009/08/17/woruber-konnen-sie-als-kultureinrichtung-bloggen/
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Schweizer Kollegen nehmen den Sommerloch-Feldzug, den ich gestern gegen sie führte, sportlich
http://weblog.histnet.ch/archives/tag/graf
und beklagen sich mit einer gewissen Berechtigung, wieso ich denn den zwischen Frankreich und Italien umstrittenen Mont Blanc als Bildspender gewählt habe. Nun hatte ich, da meine geographischen Kenntnisse trotz eines Geographiestudiums beschämend sind, vor Freigabe des Beitrags eifrig die Wikipedia gewälzt, bin dann aber doch - Swissness hin, Swissness her - beim Superlativ, Europas höchstem Berg (sofern man die eurasische Grenze passend wählt) geblieben, zumal die Assoziation "Schreibgerät" nicht unwillkommen sein mag.
Update: http://weblog.histnet.ch/archives/2687

http://weblog.histnet.ch/archives/tag/graf
und beklagen sich mit einer gewissen Berechtigung, wieso ich denn den zwischen Frankreich und Italien umstrittenen Mont Blanc als Bildspender gewählt habe. Nun hatte ich, da meine geographischen Kenntnisse trotz eines Geographiestudiums beschämend sind, vor Freigabe des Beitrags eifrig die Wikipedia gewälzt, bin dann aber doch - Swissness hin, Swissness her - beim Superlativ, Europas höchstem Berg (sofern man die eurasische Grenze passend wählt) geblieben, zumal die Assoziation "Schreibgerät" nicht unwillkommen sein mag.
Update: http://weblog.histnet.ch/archives/2687

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=2216 Macht das VÖB-Blog nun Werbung oder wie darf man diesen Reklame-Beitrag verstehen?
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.infoclio.ch/
Selten etwas Uninspirierteres gesehen, auch wenn es etwas über Open Access gibt und ein Blog.
Selten etwas Uninspirierteres gesehen, auch wenn es etwas über Open Access gibt und ein Blog.
Wolf Thomas - am Dienstag, 21. Juli 2009, 18:07 - Rubrik: Weblogs
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.digitalnz.org/
Wir haben uns nur kurz und eher abfällig über dieses Portal geäußert, aber der Ansatz, dass digitale Inhalte auch nachgenutzt werden dürfen bzw. sollen, ist höchsten Lobes wert. Web 2.0 als Mitmach-Web ist hier angekommen.
Ideen zu neuen digitalen Inhalten und Abstimmung
http://makeit.digitalnz.org/
Boppard
Wir haben uns nur kurz und eher abfällig über dieses Portal geäußert, aber der Ansatz, dass digitale Inhalte auch nachgenutzt werden dürfen bzw. sollen, ist höchsten Lobes wert. Web 2.0 als Mitmach-Web ist hier angekommen.
Ideen zu neuen digitalen Inhalten und Abstimmung
http://makeit.digitalnz.org/

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Dieses Thema hat die 6. Ausgabe des WissensWert Blog Carnival (Juli ‘09).
http://wissenswert.iwi.unisg.ch/?p=662
http://wissenswert.iwi.unisg.ch/?p=662
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen