Weblogs
http://menestrel.viabloga.com/
Neuigkeiten des französischen Mittelalterportals Ménestrel gibts nun als Weblog.
Neuigkeiten des französischen Mittelalterportals Ménestrel gibts nun als Weblog.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Viele Fragen zum Thema Weblogs beantwortet das Blogbuch, das im März kostenlos heruntergeladen werden darf unter
http://217.115.158.193//iw_downloads/eBook/BlogBuch.pdf
http://217.115.158.193//iw_downloads/eBook/BlogBuch.pdf
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Kakanien revisited" ist eine Plattform für interdisziplinäre Forschung im Bereich Mittel-Ost- bzw. Zentraleuropa
http://www.kakanien.ac.at
Dazu gibt es bislang zwei verschiedene Weblogs, Redaktion und Editor:
http://www.kakanien.ac.at/weblogs
Auf Editor wurde ich durch meine Referrer aufmerksam:
http://www.kakanien.ac.at/weblogs/editor
http://www.kakanien.ac.at
Dazu gibt es bislang zwei verschiedene Weblogs, Redaktion und Editor:
http://www.kakanien.ac.at/weblogs
Auf Editor wurde ich durch meine Referrer aufmerksam:
http://www.kakanien.ac.at/weblogs/editor
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.20six.fr/blitztoire/archive/2005/01/30/
A cette fin, je vous renvoie donc à la lecture d'un excellent blog consacré à la veille sur les archives et l'archivéconomie, tenu par Klaus Graf, très bon scientifique, franc-tireur, grand partisan du "libre": Archivalia, qui vient de fêter son second anniversaire.
Merci!
A cette fin, je vous renvoie donc à la lecture d'un excellent blog consacré à la veille sur les archives et l'archivéconomie, tenu par Klaus Graf, très bon scientifique, franc-tireur, grand partisan du "libre": Archivalia, qui vient de fêter son second anniversaire.
Merci!
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Aus der Schweiz kommt ein neues Weblog zur Numismatik
http://numismatica.twoday.net/
Willkommen!
PS: In D ist das Weblog üblich, in der CH der Weblog.
#numismatik
http://numismatica.twoday.net/
Willkommen!
PS: In D ist das Weblog üblich, in der CH der Weblog.
#numismatik
http://aktenvermerk.blogspot.com/
Aktenvermerk. Rechtliches & Belangloses aus der Sicht eines Konzipienten einer größeren Wiener Innenstadtkanzlei.
Aktenvermerk. Rechtliches & Belangloses aus der Sicht eines Konzipienten einer größeren Wiener Innenstadtkanzlei.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Mitmachen! lautet die Botschaft des Rezensenten, Thomas Aigner, der die "lahme" Diskussionsfreudigkeit der Kolleginnen und Kollegen moniert. Aber selbst der Mangel an aktiven Teilnehmern an dem "äußerst empfehlenswerten und für die Welt der Archive segensreichen Weblog" tue der Sache keinen Abbruch, solange Klaus Graf weiterhin mit einem solchen Engagement hinter der Sache stehe.
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=26&count=25&recno=1&type=rezwww&sort=datum&order=down
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=26&count=25&recno=1&type=rezwww&sort=datum&order=down
IngridStrauch - am Montag, 2. Februar 2004, 16:47 - Rubrik: Weblogs
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
So nennt sich ein neues Weblog (von Clemens Radl, Tübingen), das erste deutschsprachige Mittelalter-Weblog:
http://rotula.blogger.de/
Vielversprechend (nicht viel versprechend nach neuer deutscher Falschschreibung)!
http://rotula.blogger.de/
Vielversprechend (nicht viel versprechend nach neuer deutscher Falschschreibung)!
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen