Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Weblogs

Da http://log.netbib.de eine eigene Rubrik Archivwesen besitzt, ist der Hinweis auf die Möglichkeit, diesem Gemeinschaftsweblog seine Stimme bei den Blogawards zu geben, hier durchaus angebracht.

Hier wählt man/frau:
http://blogawards.de/

Bitte ignorieren.

Dies ist ein Test

Der Test war erfolgreich. Ich konnte per Mail einen Beitrag in dieses Weblog einbringen. Dies müsste auch bei den anderen registrierten Benutzern möglich sein. Im "Pofil" ist eine PIN angegeben, die als Teil der Mailadresse fungiert, an die man den Beitrag sendet.

Siehe auch:
http://features.twoday.net/stories/107845/

http://www.davidmattison.ca/wordpress/

David Mattisons archivisches Weblog aus Kanada enthält regelmässig sehr interessante Hinweise insbesondere auf Digitalisierungsprojekte. Aber auch ab und an "Fun Stuff" wie die Collage Machine (Shockwave erforderlich).

Eine Besprechung von "Generation Blogger":
http://weblog.plasticthinking.org/item/1744

http://iptz.blogspot.com/

Das ist der Titel eines neuen Weblogs aus den Niederlanden mit deutlich archivischem Einschlag (English Corner von ARCHIVALIA ist netterweise verlinkt). (Thuiszorg ist die häusliche Pflege.)

Das lesenswerte Weblog Rheinhessenarchiv von Melanie Langenhan wird unter Genealog.de weiterbetrieben. Ein Schwerpunkt ist nach wie vor der Schinderhannes.

Auch für Archivare ist da das eine oder andere dabei, z.B. zu XML oder zur elektronischen Vorgangsverwaltung in der Justiz.
Das Weblog ("Blawg") wird im Rahmen des jur. Internet-Projekts Saarbrücken von einer Redaktion betreut und beginnt mit einer Live-Berichterstattung vom EDV-Gerichtstag. Glückauf!
http://lawgical.jura.uni-sb.de/

Mit der Weblog Community Twoday setzt sich Lucy Traunmüller in ihrer Kremser Master Thesis vom Juni 2003 wissenschaftlich auseinander (63 Seiten PDF). ARCHIVALIA wird erwähnt.

ARCHIVALIA erscheint in der Liste von (derzeit 30) gemeinschaftlichen Weblogs im Rahmen des Open Directory. Gemeinschaftlich heisst in diesem Fall: jeder bei Twoday registrierte Nutzer darf mitschreiben. Also mitmachen!

... ist ein neues von Sascha Carlin verantwortetes (wie Netbib vorwiegend bibliothekarisches) Weblog.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma