Wissenschaftsbetrieb
Frederic Hanusch und Claus Leggewie arbeiten als Politologen am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und diskreditieren in der FAZ die bisherige Aufdeckung von Plagiaten: "Unterm Strich führte die bisherige Plagiatsjägerei nicht zu begrüßenswerten Ergebnissen, nicht für die Wissenschaft. " Das ist natürlich Schwachsinn.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/geisteswissenschaften/angeblicher-plagiatsfall-steinmeier-rufmord-darf-sich-nicht-lohnen-12608057.html
Zu Kamenz und seinen in der Tat dubiosen Umtrieben erfährt man dagegen entgegen der Ankündigung in der Überschrift so gut wie nichts.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/geisteswissenschaften/angeblicher-plagiatsfall-steinmeier-rufmord-darf-sich-nicht-lohnen-12608057.html
Zu Kamenz und seinen in der Tat dubiosen Umtrieben erfährt man dagegen entgegen der Ankündigung in der Überschrift so gut wie nichts.
KlausGraf - am Mittwoch, 9. Oktober 2013, 18:11 - Rubrik: Wissenschaftsbetrieb
Fragt die WELT:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article120657983/Auf-der-Suche-nach-dem-gefaehrlichsten-Plagiatsjaeger.html
Unterdessen hat Weber-Wulff Plagiats-Aufspür-Software getestet, aber die Programme sind nicht wirklich brauchbar:
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/programme-im-test-software-zur-suche-von-plagiaten-taugt-nichts-a-926158.html
http://www.welt.de/politik/deutschland/article120657983/Auf-der-Suche-nach-dem-gefaehrlichsten-Plagiatsjaeger.html
Unterdessen hat Weber-Wulff Plagiats-Aufspür-Software getestet, aber die Programme sind nicht wirklich brauchbar:
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/programme-im-test-software-zur-suche-von-plagiaten-taugt-nichts-a-926158.html
KlausGraf - am Montag, 7. Oktober 2013, 20:44 - Rubrik: Wissenschaftsbetrieb
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Allerdings nicht viel:
http://www.zeit.de//studium/hochschule/2013-10/eumann-plagiat-uni-dortmund
Siehe hier:
http://archiv.twoday.net/stories/444870012/
http://www.zeit.de//studium/hochschule/2013-10/eumann-plagiat-uni-dortmund
Siehe hier:
http://archiv.twoday.net/stories/444870012/
KlausGraf - am Mittwoch, 2. Oktober 2013, 17:12 - Rubrik: Wissenschaftsbetrieb
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://causaschavan.wordpress.com/2013/09/30/gratulationsbuchlein-fur-frau-hochschulratin-prof-dr-pheol-h-c-mult-annette-schavan/
Schavanisten finden hier viel Stoff zum Eifern:
http://archiv.twoday.net/search?q=schavan
Update:
http://causaschavan.wordpress.com/2013/10/10/deutscher-hochschulverband-stellt-sich-gegen-uberfuhrte-plagiatorin-schavan/
Schavanisten finden hier viel Stoff zum Eifern:
http://archiv.twoday.net/search?q=schavan
Update:
http://causaschavan.wordpress.com/2013/10/10/deutscher-hochschulverband-stellt-sich-gegen-uberfuhrte-plagiatorin-schavan/
KlausGraf - am Dienstag, 1. Oktober 2013, 18:59 - Rubrik: Wissenschaftsbetrieb
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Schmalenstroer bietet einen Überblick, der die hiesigen Mitteilungen ergänzt:
http://schmalenstroer.net/blog/2013/10/neues-aus-der-welt-des-wissenschaftlichen-fehlverhaltens/
Gespannt bin ich auf sein neues Blog Archvalia.
http://schmalenstroer.net/blog/2013/10/neues-aus-der-welt-des-wissenschaftlichen-fehlverhaltens/
Gespannt bin ich auf sein neues Blog Archvalia.
KlausGraf - am Dienstag, 1. Oktober 2013, 18:11 - Rubrik: Wissenschaftsbetrieb
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Der Dortmunder Professor Uwe Kamenz hat die Universität Gießen aufgefordert, die Doktorarbeit von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier wegen des Verdachts von Plagiaten zu überprüfen. Einem Bericht des "Focus" zufolge schickte Kamenz der Universität eine Mail mit einem 279 Seiten umfassenden Prüfbericht zur Steinmeiers 1991 in Gießen eingereichter Dissertation. Eine Computeranalyse des Textes habe "umfangreiche Plagiatsindizen" ergeben, die "mit hoher Wahrscheinlichkeit auf vorhandene Plagiate" hinwiesen, zitierte das Magazin aus der E-Mail. "
http://www.tagesschau.de/inland/steinmeier788.html
http://www.focus.de/politik/deutschland/doktorarbeit-soll-ueberprueft-werden-frank-walter-steinmeier-steht-unter-plagiats-verdacht_aid_1115340.html
"Die Berliner Professorin Debora Weber-Wulff, die sich seit Jahren mit Plagiatssoftware befasst und auch bei der Internet-Plattform "VroniPlag" mitgemacht hat, hält es für "unverantwortlich" von Kamenz, einen aus ihrer Sicht unsauberen Bericht veröffentlicht zu haben."
http://www.sueddeutsche.de/bildung/plagiatsverdacht-gegen-spd-politiker-steinmeier-vorwuerfe-aus-umstrittener-quelle-1.1783302
Update: profnet.de ist offline, daher auch der unter
http://www.strafakte.de/rechtswissenschaft/geht-dissertationsstolperbilanz-weiter/
verlinkte Prüfbericht.
Update: Server geht wieder. Der Prüfbericht enthält bei kursorischer Durchsicht automatisiert gefundene Übereinstimmungen, gegen die nichts einzuwenden ist.
http://www.profnet.de/dokumente/2013/8048r.pdf
Zu den angeblichen Eigenplagiaten, bei denen Steinmeier sich aus eigenen Veröffentlichungen bedient, habe ich mich schon - anhand des falls Eumann - ausführlich geäußert:
http://archiv.twoday.net/stories/444870012/
Vorläufiges Fazit: Viel heiße Luft.
Gerade schiebt mir Maria Rottler zu:
http://causaschavan.wordpress.com/2013/09/30/herr-kamenz-vom-kompetenzteam-wie-man-plagiatsfreiheit-fur-deutschland-schafft/
http://erbloggtes.wordpress.com/2013/09/30/steinmeier-und-der-quasimodus-der-plagiatsforschung/
Die Experten urteilen noch viel härter über Kamenz.
http://www.tagesschau.de/inland/steinmeier788.html
http://www.focus.de/politik/deutschland/doktorarbeit-soll-ueberprueft-werden-frank-walter-steinmeier-steht-unter-plagiats-verdacht_aid_1115340.html
"Die Berliner Professorin Debora Weber-Wulff, die sich seit Jahren mit Plagiatssoftware befasst und auch bei der Internet-Plattform "VroniPlag" mitgemacht hat, hält es für "unverantwortlich" von Kamenz, einen aus ihrer Sicht unsauberen Bericht veröffentlicht zu haben."
http://www.sueddeutsche.de/bildung/plagiatsverdacht-gegen-spd-politiker-steinmeier-vorwuerfe-aus-umstrittener-quelle-1.1783302
Update: profnet.de ist offline, daher auch der unter
http://www.strafakte.de/rechtswissenschaft/geht-dissertationsstolperbilanz-weiter/
verlinkte Prüfbericht.
Update: Server geht wieder. Der Prüfbericht enthält bei kursorischer Durchsicht automatisiert gefundene Übereinstimmungen, gegen die nichts einzuwenden ist.
http://www.profnet.de/dokumente/2013/8048r.pdf
Zu den angeblichen Eigenplagiaten, bei denen Steinmeier sich aus eigenen Veröffentlichungen bedient, habe ich mich schon - anhand des falls Eumann - ausführlich geäußert:
http://archiv.twoday.net/stories/444870012/
Vorläufiges Fazit: Viel heiße Luft.
Gerade schiebt mir Maria Rottler zu:
http://causaschavan.wordpress.com/2013/09/30/herr-kamenz-vom-kompetenzteam-wie-man-plagiatsfreiheit-fur-deutschland-schafft/
http://erbloggtes.wordpress.com/2013/09/30/steinmeier-und-der-quasimodus-der-plagiatsforschung/
Die Experten urteilen noch viel härter über Kamenz.
KlausGraf - am Sonntag, 29. September 2013, 18:18 - Rubrik: Wissenschaftsbetrieb
http://www.popsci.com/article/science/nonsense-paper-cites-michael-jackson-and-ron-jeremy-actually-gets-published?utm_medium=referral&utm_source=pulsenews
http://inserbia.info/news/2013/09/serbian-professors-published-false-scientific-paper-in-a-romanian-magazine/
"Dragan Djuric and Boris Delibasic, two professors of FON (Faculty of Organizational Sciences), together with an advisor Stevica Radisic, deliberately published entirely fictional article in Romanian magazine “Metalurgia International” in order to draw attention to the hyperproduction of quasi-scientific works by Serbian professors that are published in the magazines of dubious quality."
Siehe auch
http://inserbia.info/news/2013/09/following-romanian-magazine-exposure-serbian-universities-begin-clean-up

http://inserbia.info/news/2013/09/serbian-professors-published-false-scientific-paper-in-a-romanian-magazine/
"Dragan Djuric and Boris Delibasic, two professors of FON (Faculty of Organizational Sciences), together with an advisor Stevica Radisic, deliberately published entirely fictional article in Romanian magazine “Metalurgia International” in order to draw attention to the hyperproduction of quasi-scientific works by Serbian professors that are published in the magazines of dubious quality."
Siehe auch
http://inserbia.info/news/2013/09/following-romanian-magazine-exposure-serbian-universities-begin-clean-up

KlausGraf - am Freitag, 27. September 2013, 18:30 - Rubrik: Wissenschaftsbetrieb
KlausGraf - am Freitag, 6. September 2013, 05:02 - Rubrik: Wissenschaftsbetrieb
http://erbloggtes.wordpress.com/2013/09/04/philosophie-erleichtert-schuldlose-verantwortung-oder-sein-konnen-wie-gott/
http://plagiatsgutachten.de/blog.php/der-fall-michel-friedman-oder-warum-dissertationsautopsie-die-interessanteste-neue-wissenschaft-ist/
Wär schön, wenn die zitierten Herrschaften in dieser schnelllebigen Welt es schaffen würden, klar und prägnant den Sachverhalt in wenigen Zeilen zusammenzufassen. Hilfreicher ist da die Printpresse:
http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/nz-themen/friedman-in-plagiatsfall-verwickelt-1.3134804
http://plagiatsgutachten.de/blog.php/der-fall-michel-friedman-oder-warum-dissertationsautopsie-die-interessanteste-neue-wissenschaft-ist/
Wär schön, wenn die zitierten Herrschaften in dieser schnelllebigen Welt es schaffen würden, klar und prägnant den Sachverhalt in wenigen Zeilen zusammenzufassen. Hilfreicher ist da die Printpresse:
http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/nz-themen/friedman-in-plagiatsfall-verwickelt-1.3134804
KlausGraf - am Freitag, 6. September 2013, 04:53 - Rubrik: Wissenschaftsbetrieb
KlausGraf - am Dienstag, 3. September 2013, 15:54 - Rubrik: Wissenschaftsbetrieb
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen