Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Wissenschaftsbetrieb

Gewohnt genüsslich wird der Mist seziert von

https://causaschavan.wordpress.com/2014/12/30/der-schavan-kodex-oder-inzucht-und-opferung-in-romischer-arena/

https://erbloggtes.wordpress.com/2014/12/31/hat-jeder-zweite-professor-seine-doktorarbeit-plagiiert/

(Ist Update zu: http://archiv.twoday.net/stories/1022377015/ )


http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/plagiat-in-serbien-bosnien-albanien-hat-selten-konsequenzen-a-1010073.html

"Titelschwindler in der Politik sind in Serbien ein massives Problem. Auch in den Nachbarländern Bosnien und Albanien wird immer wieder über dubiose Fake-Hochschulen und zusammengeklaute Abschlussarbeiten berichtet. Die Konsequenzen: meistens keine."

"Seitenweise soll Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta in seiner Doktorarbeit abgeschrieben haben. [...] Im Sommer 2012 hatte die Zeitschrift "Nature" berichtet, dass Ponta weite Teile seiner juristischen Dissertation von 2003 abgeschrieben habe. Zwei akademische Gremien Rumäniens bestätigten dies, ein drittes Professorengremium widersprach. Die oberste Staatsanwaltschaft beschloss daraufhin, kein Verfahren gegen Ponta einzuleiten."

http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/plagiat-in-der-doktorarbeit-victor-ponta-verzichtet-auf-titel-a-1008794.html

https://www.change.org/p/an-die-landesregierung-des-saarlandes-erhalt-der-professur-f%C3%BCr-klassische-arch%C3%A4ologie-an-der-universit%C3%A4t-des-saarlandes

http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=34559

Pauser kommentiert: "Wäre es nicht end­lich sinn­voll, auf eine elek­tro­ni­sche Abgabe bei Masterthesen/Diplomarbeiten/Dissertationen umzu­stei­gen, dann wür­den auch Diplomarbeiten und Masterthesen kein (ana­lo­ges) Platzproblem ver­ur­sa­chen. Wieso dies nicht gemacht wird, ist wei­ter­hin rät­sel­haft. "

Tu infelix Austria:

http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=34560

Das Institut für Dokumentologie und Editorik e.V. hat das zweite "Heft" seines Onlinerezensionsorgans digitaler kritischer Editionen veröffentlicht: http://ride.i-d-e.de/issues/issue-2/ mit Rezensionen zu
  • 16th Century Chronicle to 21st Century Edition: A Review of The Diary of Henry Machyn
  • Der Zürcher Sommer 1968: Die digitale Edition
  • The Digital Edition of the Becerro Galicano de San Millán de la Cogolla
  • The Fleischmann Diaries
  • The Shelley-Godwin Archive: The edition of Mary Shelley's Frankenstein Notebooks

http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=34548

Update:
http://archiv.twoday.net/stories/1022382650/

http://fremdsprachenundwebzweinull.blogspot.de/2014/11/plagiate-und-urheberrecht-als-thema-im.html

http://erbloggtes.wordpress.com/2014/11/06/bdv-prasident-bernd-fabritius-dr-plag-auf-rumanisch/

Fabritius soll morgen BdV-Präsident werden.

Hinzuweisen ist auch hier auf das PDF:
Unstimmigkeiten, wissenschaftliche Mängel, Plagiate und mangelnder Erkenntnisgewinn in der Dissertation von RA Bernd Fabritius, MdB zur Erlangung des Titels Dr. iur. in Hermannstadt/Sibiu (Rumänien) und Tübingen im Jahre 2003. Zwischenbericht (November 2014).
http://www.neuerweg.ro/wp-content/uploads/2014/11/Zwischenbericht-Plagiat-Dr.BerndFabritius1.pdf

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma