Das nächste Schulungsseminar von ERPANET mit dem Titel "Preserving the Web" findet vom 22. bis am 24. Mai 2003 an der Ionischen Universität Kerkira (Korfu) statt. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden sich unter www.erpanet.org.
georg.buechler - am Montag, 24. März 2003, 13:06 - Rubrik: Veranstaltungen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Während die karge Seite des Staatsarchivs Bern vom Jubiläum keine Notiz nimmt und die offizielle Jubiläums-Seite ebenfalls alles andere als opulent ist, verdient das Dossier des Online-Mediums Espace.ch ein Lob. Einen wissenschaftlichen Überblick zur Berner Geschichte bietet der bereits vorliegende Artikel Bern (Kanton) im Historischen Lexikon der Schweiz. Wichtig ist aber auch das vorbildliche Angebot DigiBern der Berner Stadt- und UB mit digitalisierten Nachschlagewerken und anderen Quellen. Archivgeschichtlich besonders relevant ist Heft 4/1940 der digitalisierten "Berner Zeitschrift":
Fischer, Rudolf von: Ein Gang durch die alten Bestände des Staatsarchivs: 10 Seiten
Meyer, Emil: Aus der Geschichte des bernischen Staatsarchivs: 18 Seiten
Membrez, Amédée: Das bischöfliche Archiv (Fürstbistum Basel): 9 Seiten
Lerch, Christian: Von der Kunst der Schreiber: 12 Seiten
Gunten, Walter von: Neubau Staatsarchiv: 5 Seiten
Staatsarchiv des Kantons Bern: Excerpta varia oder allerhand Muster aus alten Dokumenten: 20 Seiten.
Fischer, Rudolf von: Ein Gang durch die alten Bestände des Staatsarchivs: 10 Seiten
Meyer, Emil: Aus der Geschichte des bernischen Staatsarchivs: 18 Seiten
Membrez, Amédée: Das bischöfliche Archiv (Fürstbistum Basel): 9 Seiten
Lerch, Christian: Von der Kunst der Schreiber: 12 Seiten
Gunten, Walter von: Neubau Staatsarchiv: 5 Seiten
Staatsarchiv des Kantons Bern: Excerpta varia oder allerhand Muster aus alten Dokumenten: 20 Seiten.
KlausGraf - am Montag, 24. März 2003, 03:49 - Rubrik: Landesgeschichte
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
H MUSEUM's current focus looks from a cultural and historical perspective at present developments concerning the military conflict in Iraq.
KlausGraf - am Montag, 24. März 2003, 01:22 - Rubrik: English Corner
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen