Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Linksammlung
http://www.unesco.org/webworld/portal_archives/pages/Archives/Universities_and_Research_Institutions_Archives/Europe/Austria/index.shtml

Adressenliste
http://www.oesta.gv.at/deudiv/arch_oe.htm#5.%20Hochschul-%20und%20Institutsarchive

Graz
http://www.kfunigraz.ac.at/zvwww/uarc1.html
Darin: BenützungsO

Graz, Universität für Musik und darstellende Kunst
http://www.kug.ac.at/service_verwaltung/archiv.shtml
Nur Kontaktinformation

Innsbruck
http://info.uibk.ac.at/c101/archiv/

Salzburg
http://www.sbg.ac.at/dir/archiv/home.htm
Darin: ArchivO, Bestandsübersicht PDF (14 S.)

Wien, Universität
http://www.univie.ac.at/archiv/welcome.htm
Darin: Universitätsgeschichte (Bilder), Links

Wien, Technische Universität
http://www.tuwien.ac.at/zv/archiv/
Darin: FAQ, BenützungsO

Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst
http://www.mdw.ac.at/arc/
Darin: BenützungsO, 3 Schautafeln

http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewSellersOtherItems&userid=helbigsan&include=0&since=-1&sort=3&rows=50

Hier werden Stücke offenbar der Provenienz Sayn-Wittgenstein aus dem 19. Jahrhundert verramscht, für die Bananenkiste mit nicht näher bezeichneten Archivalien (Adelsnachlass) steht das Gebot derzeit bei 62 Euro.

http://listings.ebay.de/aw/plistings/category23048/index.html?from=R11

Oft wissen die Verkäufer gar nicht, was sie da verscherbeln. So auch bei der Handschrift von 1755 mit Siegel, bei der es sich nicht um ein Bibliotheksverzeichnis, sondern um eine Amtsrechung der Pfarrkirche St. Ägidius zu Grein (Österreich) 1755 handelt.

Eine recht gelungene Internetpräsentation bietet das Archiv der weltweit agierenden Herrnhuter Brüdergemeine.
http://www.archiv.ebu.de

Als Besonderheiten sind Unterkunftsmöglichkeiten in Herrnhut und eine Jahresübersicht der Schließtage zu finden, wobei letztere noch immer den Schnee vom vorigen Jahr anzeigt. Trotzdem und in der Hoffnung einer baldigen Aktualisierung ist dies ein Service, von dem andere Einrichtungen nur lernen können.
Detailinformationen sind leider nur zu einigen Beständen abrufbar, eine Suchfunktion und ein paar Informationen und Bilder von dem 2002 fertiggestellten neuen Magazinbau mit Photovoltaikanlage täten der Seite gut.

In der Linkliste finden sich auch noch andere Archive der Brüdergemeine

Moravian Archives, Northern Province (Bethlehem, Pennsylvania)
http://www.moravianchurcharchives.org

Moravian Archives, Southern Province (Winston-Salem)
http://www.moravianarchives.org

Moravian Music Foundation
http://www.moravianmusic.org

Moravian Church in Great Britain and Ireland,
Provincial Library and Archives
http://www.moravian.org.uk

Antworten gibts beim Jurawiki:
http://www.jurawiki.de/JuraRSS

Siehe auch von H.C.Kuhn:
http://www.phil-hum-ren.uni-muenchen.de/RSS/RSSuRENstud.htm

http://radio.weblogs.com/0110772/2004/02/06.html#a1447

Seb's Open Research lists the following lists:

http://www.blogalization.info/conspiracy/ScholarsWhoBlog

http://huminf.uib.no/%7Ejill/txt/researchblogs.html

http://www.phdweblogs.net/index.php

http://www2.iro.umontreal.ca/%7Epaquetse/cgi-bin/om.cgi?Research_Blogs

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma