Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »baldung markgraf« hat 40 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 21 bis 30.
Seriöse öffentliche Debatte über adeligen Kunstbesitz überfällig
Auf der Münchner Ausstellung 2004/2005 "Schatzhäuser Deutschlands" mit Kunst aus Adelsbesitz war auch als angebliche Leihgabe des Hauses Baden Baldungs Markgrafentafel zu sehen (obwohl sie in Wirklichkeit... ...
KlausGraf - 2006/11/17 02:42
Bundesweit einzige Stelle zur Provenienzforschung an der Hamburger Kunsthalle
Aus einem Artikel von Hajo Schiff in der TAZ vom 15.11.2006 (Curriculum Vitae. Woher stammt ein Kunstwerk? Spektakuläre Bildrückgaben können der Provenienzforschung endlich die verdiente Aufmerksamkeit... ...
BCK - 2006/11/16 00:36
Pendants zum Karlsruher "Amberger" in Wien und Kassel
Der kunstliebende Landgraf Wilhelm IV. von Hessen (1567-1592) suchte für sein neu erbautes Schloss in Kassel den berühmten "Güldenen Saal", der später mit dem Schloßbrand von 1811 vernichtet wurde, mit... ...
BCK - 2006/11/26 09:14
Angebliches Amberger-Gemälde ist auch Landeseigentum
Was es mit der Markgrafentafel und den beiden Cranach-Rundbildern auf sich hat (sie sind Eigentum des Landes Baden-Württemberg), haben wir dargelegt: http://archiv. twoday.net/stories/2918302 / Bleibt... ...
KlausGraf - 2006/11/13 18:08
Koelitz 1915 beweist: Ansprüche des Hauses Baden haltlos
http://commons.wikimedia.o rg/wiki/Katalog_der_Kunsth alle_zu_Karlsruhe_1915 Au s dem Büchlein ("Katalog der Gemälde-Galerie") von Karl Koelitz (7. Auflage 1915) liegen bislang gescannt auf Wikimedia Commons... ...
KlausGraf - 2007/01/05 18:43
Staatssekretär Birk weist Ansprüche des Hauses Baden zurück - Markgrafentafel gehört dem Land
Bietigheimer Zeitung, 10.11.2006, Südwestumschau (Online-Ausgabe) Bild gehört dem Land Im Streit um die badischen Kunstschätze betrachtet die Landesregierung die so genannte Markgrafentafel von Hans Baldung... ...
BCK - 2006/11/10 12:15
Domänen des Griechischen Königshauses vor dem EGMR
Der Straßburger Prozeß um die Domänen des Griechischen Königshauses – Ein Wegweiser für den Streit um das vormals Großherzoglich Badische Kulturgut – Von Reinhard Mußgnug Das Eigentum des Landes... ...
KlausGraf - 2006/11/09 23:59
Allmählich wirds kriminell
Jeder kann sich im badischen Gesetzesblatt davon überzeugen, dass die Markgrafentafel (Koelitz Nr. 88; Nr. 87, die im Vertrag als badisches Eigentum steht, ist eine Kopie NACH Baldung) NICHT zu den vorbehaltenen... ...
KlausGraf - 2006/11/07 20:44
Haus Baden sieht Markgrafentafel weiter als Eigentum an
Schwäbische Zeitung Online 07.11.2006 17:35 http://www.szon.de/n ews/kultur/aktuell/2006110 70443.html Stuttgart (dpa) "Das Adelshaus Baden sieht die so genannte Markgrafentafel weiter als sein Eigentum... ...
BCK - 2006/11/11 23:49
Mit der Sammelbüchse durchs Land
In der FAZ vom 4.10.2006, S. 8 schreibt Leser Dr. Peter Michael Ehrle, Direktor der BLB Karlsruhe: Über die Berichterstattung der Frankfurter Allgemeinen zum Aktenfund von Professor Mertens ("Der Baldung-Grien-Code")... ...
KlausGraf - 2006/11/06 10:35