Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »postmortal persönlichkeitsrecht« hat 24 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 11 bis 20.



Gutachter gesucht - Namensnennung von NS-"Euthanasie"-Opfern
Eine Initiative möchte darauf hinwirken, dass die Namen von Opfern der NS-Euthanasie öffentlich genannt werden dürfen. Bisher stehen dem Rechtsauffassungen von Archivaren entgegen, dass dies nicht geschehen... ...
Robert Parzer - 2014/03/05 09:06

Zwei Urteile zum Persönlichkeitsrecht zugunsten der Wikipedia
https://de.wikipedia.org/w /index.php?title=Wikipedia %3AKurier&diff=111338951&o ldid=111335188 Im Blog der Wikimedia Foundation (WMF) berichten Michelle Paulson und Rubina Kwon aus der Rechtsabteilung... ...
KlausGraf - 2012/12/08 16:31

Dümmliches Zeug
Regelmäßig schlagen hier in den Kommentaren Juristen auf, die meinen, mir am Zeug flicken zu können. Dass sich der BGH nicht nur auf Bauwerke bezieht, habe ich selbst geschrieben. Und selbstverständlich... ...
KlausGraf - 2012/01/27 11:58

Pfaffe pfaselt in Sachen Grabsteinfotos
http://www.derwesten.de/st aedte/plettenberg/grabstei nfotos-stehen-im-internet- id6265416.html Hätten Sie gedacht, dass im Internet Hunderte von Grabstein-Fotos der heimischen Friedhöfe am Hirtenböhl und... ...
KlausGraf - 2012/03/02 20:17

Suizid betrifft Kernbereich der Privatsphäre
http://www.kanzlei.biz/nc/ urteile/12-07-2011-olg-dre sden-az-4-u-188-11.html O LG Dresden mit Aussagen u.a. zum postmortalen Persönlichkeitsrecht. ...
KlausGraf - 2011/12/30 20:05

Mehr Rechte für tote VIPs. Ein Ausflug in das amerikanische, postmortale Persönlichkeitsrecht.
"Als am 30. September 1955 Hollywood-Legende James Dean starb, erlosch nach den damaligen Urheberschutz-Gesetzen das Recht am eigenen Namen oder Konterfei - bis Rechtsanwalt Mark Roesler kam. Er begab... ...
Wolf Thomas - 2011/02/08 22:08

Die Public Domain und die Archive
Die Public Domain und die Archive Von Klaus Graf [Preprint des Beitrags für den Tagungsband des 79. Deutschen Archivtags in Regensburg 2009, Programm: http://www.archivtag.de/at 2009/programm/progheft_200 9.pdf Gedruckt: Klaus... ...
KlausGraf - 2011/02/03 17:46

Text des Beitrags
Da die Seite nicht mehr online ist, dokumentiere ich meinen Text hier. Ansichten eines Archivars zum Fall der Kinski-Krankenakte Der Archivar muss zwei Herren dienen: der Öffentlichkeit mit ihren berechtigten... ...
KlausGraf - 2009/05/19 17:33

Verfahren um Kinskis Krankenakte vor dem Berliner Verwaltungsgericht
" .... Am Mittwoch verhandelt das Berliner Verwaltungsgericht über die Rechtmäßigkeit der Herausgabe der brisanten Dokumente (AZ: VG1A374/08). Gegen die Veröffentlichung durch das Landesarchiv hatte ein... ...
Wolf Thomas - 2009/04/26 15:39

Archivrechtliche Stellungnahme zur Psychiatrieakte Kinski
https://archiv.twoday.net/s tories/5075324/ Die Sprecherin des Landesarchivs Berlin, Sabine Preuß, entgegnet, die Veröffentlichung der Krankenakten sei rechtmäßig. Preuß beruft sich auf das "Gesetz über... ...
KlausGraf - 2008/07/23 23:29
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma