

Unser Bild stammt aus den sattsam bekannten Digitalen Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek. Es ist einem Missale des Regensburger Buchmalers Berthold Furtmeyr entnommen.
Dieses Jahr stellten wir Digitale Sammlungen weltweit vor. Nochmals alle Türchen auf einen Blick:
(1) Dilibri, Stadtbibliothek Mainz
//archiv.twoday.net/stories/55768711/
(2) Illuminierte Urkunden, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
//archiv.twoday.net/stories/55768740/
(3) Islamische Handschriften, Universität Melbourne
//archiv.twoday.net/stories/55770371/
(4) Schreibkalender, Stadtarchiv Altenburg
//archiv.twoday.net/stories/55771098/
(5) National Archives (US) auf Flickr Commons
//archiv.twoday.net/stories/55771555/
(6) Dekanatsbücher der Theologischen Fakultät Ingolstadt, Universitätsarchiv München
//archiv.twoday.net/stories/55772702/
(7) Gallica, Französische Nationalbibliothek
//archiv.twoday.net/stories/55773409/
(8) Handschriften der Badischen Landesbibliothek - Der Unheilsspiegel
//archiv.twoday.net/stories/55775123/
(9) Universitätsbibliothek Giessen
//archiv.twoday.net/stories/55775387/
(10) AdAccess, Duke University
//archiv.twoday.net/stories/55775432/
(11) Milmann Parry Collection, Harvard
//archiv.twoday.net/stories/55776824/
(12) Hölderlin-Sammlung, Württembergische Landesbibliothek
//archiv.twoday.net/stories/55778460/
(13) Kochbuchportal, Universitätsbibliothek Graz
//archiv.twoday.net/stories/55778684/
(14) Universitätsbibliothek"Mykhailo Maksymovych" der Kyiv National Taras Shevchenko University (KNTSU) in Kiew
//archiv.twoday.net/stories/55779436/
(15) Monasterium.net - Ein übersehenes Rennewart-Fragment
//archiv.twoday.net/stories/59204071/
(16) Digitale Bibliothek Slowenien
//archiv.twoday.net/stories/59204883/
(17) Universitätsbibliothek Tübingen - Neues zu Jakob Frischlin
//archiv.twoday.net/stories/59205918/
(18) Stadtbibliothek Antwerpen - Die Handschrift des Herolds Heinrich von Heessel in Antwerpen
//archiv.twoday.net/stories/59206605/
(19) Digitales Historisches Archiv Köln
//archiv.twoday.net/stories/59207211/
(20) Bibliothèque Municipale Reims
//archiv.twoday.net/stories/59207928/
(21) "Biblioteca Jose Maria Lafragua" der Autonomen Universität von Puebla in Mexiko
//archiv.twoday.net/stories/59208512/
(22) Rosenwald-Collection der Library of Congress
//archiv.twoday.net/stories/59209900/
(23) Handschriften der Oberösterreichischen Landesbibliothek Linz - Schrieb Gertrud von Büren im westpfälzischen Kloster Fischbach?
//archiv.twoday.net/stories/59210885/
***
Aus dem Papierkorb der Redaktion: Nicht berücksichtigte Digitale Sammlungen
Da es für die ULB Darmstadt wichtiger ist, Millionen Graupner-Musikhandschriften ins Netz zu stellen statt längst angefertigte Handschriften-Digitalisate z.B. einer Rüxner-Handschrift, war es klar, dass ich mich dem Flehen von befreundeter Seite, diese Sammlung ebenfalls zu würdigen, verschließen musste.
Draußen bleiben mussten auch die löblichen Erlanger Sammlungen (Lied zu den Quaternionen der Reichsverfassung), Archivgut aus dem Einsiedler Klosterarchiv (Seite einer Meinrads-Legende), die wunderbaren Münchner Zimelien und die Kostbarkeiten der Athenaeumbibliothek in Deventer. Fotos aus Lyon blieben ebenso unberücksichtigt wie die Digitalisate einer spanischen Juristenbibliothek. Falls Otto Vervaart sie noch nicht kennt, seien sie ihm herzlich zu Weihnachten dediziert.
Auch wenn der Adventskalender letztendlich stark handschriftenlastig geriet, bin ich doch froh, dass es mir gelungen ist, einige kleinere Texte und Funde, die ich seit langem zur Publikation in diesem Blog vorbereitet hatte, endlich ans Licht der Öffentlichkeit zu befördern. Am wichtigsten ist sicher der Rennewart-Fund (gemacht just-in-time, also im Dezember, und kurioserweise gefolgt von einem zweiten), doch auch die anderen Mitteilungen verdienen, wie ich meine, Beachtung. Lob und Anerkennung gern in den Kommentaren ;-)
KlausGraf - am Samstag, 24. Dezember 2011, 01:37 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
Christian (Gast) meinte am 2011/12/24 09:21:
Frohe Weihnachten!
Danke, gleichfalls!//de.wikisource.org/wiki/Vorfreude_auf_Weihnachten
ladislaus (Gast) meinte am 2011/12/24 12:27:
Vielen Dank
und frohes Fest. Der Adventskalender war wieder sehr, sehr interessant.