Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Allgemeines

Ich werde hier keine Kommentare dulden, sondern löschen, die ich persönlich als unsachlich oder unangemessen empfinde. Gerade mit Blick auf das Kölner Unglück geht es nicht an, sich hier in genau der gleichen abstoßenden Weise zu äußern wie in den Foren der Anbieter von Online-Medien. Danke für Beachtung.

http://latribunedesarchives.blogspot.com/2009/02/2008-en-resume-chapitre-3-rapport.html

Comment arrivez-vous ?

Pour 59 % par moteurs de recherche. Il y a peu d'égarés arrivés avec des requêtes telles que "résumé chapitre 1" (?!). Beaucoup viennent pour les moteurs de recherche CSE et la bibliothèque numérisée. On y cherche aussi des informations sur la mise en ligne des archives, la conservation préventive, la paléographie, certains types d'archives (notaires, justice). Curieusement la 2e expression la plus tapée sur le moteur après "la tribune des Archives est "archives-dep.oise.fr".
Pour 32 % par clics. Merci à ceux qui ont fait venir quelque trafic, notamment par ordre statistique : Archivalia, Geneapass, Danis, Sous la poussière, Patrimoine en blog, Des racines et des êtres , forum.archiven.org, @rchivista, Fil d'Ariane, Bib à Paris, Gilleduboisblogspot.com. etc.
Pour 8 % directement (les habitués)


Das ist wohl keine Ausnahme. Mir fiel unter den Referrern auf:

http://jhagmann.twoday.net/stories/5537162

Unser Link auf den Aarauer Aktenschwund führte dort zu über 60 Besuchern via Archivalia.

14 Suchanfrage: büttenrede
13 Suchanfrage: archivalia
11 Suchanfrage: Archiv der deutschen Frauenbewegung
10 Suchanfrage: archivalia
8 Suchanfrage: Uwe Schwartz kunsttexte
7 http://de.wikipedia.org/wiki/Personenstandsgesetz
7 http://www.google.com/reader/view
7 http://www.twoday.net/members/login
5 http://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/besondere-...
5 Suchanfrage: archivalia
5 Suchanfrage: lateinische texte
5 Suchanfrage: grafen von cilli
4 http://rss.netbib.de
4 Suchanfrage: Archivausbildung Potsdam
4 Suchanfrage: Patrimonium Brühl
3 http://132390.forum.onetwomax.de/topic=10026659729...
3 http://de.wikisource.org/wiki/Zeitschriften_(Lande...
3 http://historia-docet.de/html/diskussion.html
3 http://log.netbib.de
3 Suchanfrage: http://libser.media.osaka-cu.ac.jp/
3 Suchanfrage: beste bildersuchmaschine
3 Suchanfrage: ub eichstätt aussonderung
3 Suchanfrage: uschi götz
3 Suchanfrage: erlanger historikerseite
3 http://www.portill.nl/php/topic2.php?topic=1635&to...

Heute musste ich bislang insgesamt 18 Spamkommentare manuell löschen. Wenn das so weitergeht und niemand eine Lösung für dieses Problem hat, werde ich die freie Kommentarfunktion (ohne vorherige Registrierung) wieder abschalten müssen.

Nachdem ich neulich ein Lob zu einem Beitrag über Cardiff gelöscht habe, war ich mir doch ein wenig unsicher, ob ich da nicht wirklich jemand Unrecht getan habe (leider werde ich hier für meinen Geschmack ohnehin zu wenig gelobt ...). Da Twoday mir das Editieren von Kommentaren verwehrt, muss ich, wenn ich nicht einfach auf Verdacht löschen will, den Quelltext aufrufen. Da fand ich dann gerade das:

Thank you for your site. I have found here much useful information..< a href="http:// sisterspharmacy.org/item/viagra.html">.

Archivalia nimmt mit seiner Rubrik Archivrecht an http://www.jurablogs.de teil. Heute hat es Archivalia sogar mit 2 Beiträgen in die Liste der Top-Beiträge geschafft: die bodenlose Unverschämtheit erreichte dort 157 Leser (Platz 2). 107 Leser riefen "Wenn Sie fotografieren ist die Kamera weg" auf (Platz 7). Eine besonders griffige oder "reißerische" Überschrift/Textbeginn und ein kontroverser Inhalt in Archivrecht wirken sich in der Regel auf die Referrer aus.

Schon deprimierend, dass an unserer Umfrage (für registrierte Nutzer) ganze 4 Leute teilgenommen haben:

http://archiv.twoday.net/polls/7273/results

Nach Ausweis der Referrers kamen in den letzten 24 Stunden mindestens 57 Leute hierher, die einfach nur nach YouTube auf österreichischen Websites suchten. Da ist derzeit Archivalia nämlich Treffer #1:

http://www.google.at/search?hl=de&q=youtube&btnG=Google-Suche&meta=cr%3DcountryAT

Twoday.net ist ein österreichischer Webloghoster.

1 58235 17.12.03 Deutsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf
2 24376 04.09.03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf
3 21189 06.03.03 Bildersuchmaschinen KlausGraf
4 19135 20.01.04 Neue Soziale Bewegungen: Archive von unten adi
5 15998 15.06.03 Urheberrecht im WWW KlausGraf
6 14831 03.04.03 Deutsche Archivbibliotheken mit Internetkatalogen KlausGraf
7 12389 31.05.04 Open Access und Edition KlausGraf
8 11668 04.04.03 Die geheimen Tagebücher der Nibelungen aus Zwettl KlausGraf
9 11256 14.05.05 Fürstenhaus Ysenburg-Büdingen verscherbelt Kulturgut KlausGraf
10 10212 15.07.05 Finding E-Books KlausGraf
11 10124 25.11.05 Du bist Deutschland - ein Foto macht Furore - Bildrechtliches KlausGraf
12 9176 14.06.04 Digitalisierte Zeitschriften der Geschichtswissenschaft KlausGraf
13 8800 06.06.07 Vier Prinzen zu Schaumburg-Lippe KlausGraf
14 8457 07.04.04 Reader Elektronisches Publizieren und Open Access KlausGraf
15 8056 05.01.07 UB Eichstätt vernichtet Kulturgut KlausGraf
16 7816 02.05.03 Übersicht der von Gallica faksimilierten Bände der MGH KlausGraf
17 7570 14.03.03 Gefahren durch Schimmelpilze KlausGraf
18 7387 05.01.05 Digitalisierung auf Ein-Euro-Job-Basis KlausGraf
19 7356 20.11.06 Rechtsfragen von Open Access KlausGraf
20 6422 15.06.04 Online-Übersetzungstools KlausGraf
21 6142 29.04.04 Stammbücher KlausGraf
22 6109 23.04.04 Eprint Archives KlausGraf
23 6091 26.02.03 Reichsdeputationshauptschluss KlausGraf
24 6081 25.02.08 Armin Schlechter von der Universitätsbibliothek Heidelberg weggemobbt KlausGraf
25 5805 12.11.07 Wie geht das mit dem US-Proxy? KlausGraf

Seit der Freigabe der Kommentarfunktion darf ich jeden Tag lobende Kommentare zu meinen englischsprachigen Beiträgen auf Englisch löschen, denen Viagra-Werbung beigegeben ist. Offensichtlich überwindet der unter diversen Namen auftretende Spammer mit Leichtigkeit das Twoday-Captcha. Das ist schon nervig, da ich die Benachrichtigungsmails bei neuen Kommentaren sorgfältig sichten muss, denn wenn Herr Wolf wieder einen Schwung Beiträge verfasst, ist der Spam auf der rechten Seite nicht mehr sichtbar. Sollte ich etwas länger als sagen wir einen halben Tag übersehen habe, bitte ich um Hinweis.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma