Allgemeines
Nachdem ich neulich ein Lob zu einem Beitrag über Cardiff gelöscht habe, war ich mir doch ein wenig unsicher, ob ich da nicht wirklich jemand Unrecht getan habe (leider werde ich hier für meinen Geschmack ohnehin zu wenig gelobt ...). Da Twoday mir das Editieren von Kommentaren verwehrt, muss ich, wenn ich nicht einfach auf Verdacht löschen will, den Quelltext aufrufen. Da fand ich dann gerade das:
Thank you for your site. I have found here much useful information..< a href="http:// sisterspharmacy.org/item/viagra.html">.
Thank you for your site. I have found here much useful information..< a href="http:// sisterspharmacy.org/item/viagra.html">.
KlausGraf - am Samstag, 27. Dezember 2008, 16:12 - Rubrik: Allgemeines
Archivalia nimmt mit seiner Rubrik Archivrecht an http://www.jurablogs.de teil. Heute hat es Archivalia sogar mit 2 Beiträgen in die Liste der Top-Beiträge geschafft: die bodenlose Unverschämtheit erreichte dort 157 Leser (Platz 2). 107 Leser riefen "Wenn Sie fotografieren ist die Kamera weg" auf (Platz 7). Eine besonders griffige oder "reißerische" Überschrift/Textbeginn und ein kontroverser Inhalt in Archivrecht wirken sich in der Regel auf die Referrer aus.
KlausGraf - am Dienstag, 23. Dezember 2008, 10:39 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Schon deprimierend, dass an unserer Umfrage (für registrierte Nutzer) ganze 4 Leute teilgenommen haben:
http://archiv.twoday.net/polls/7273/results
http://archiv.twoday.net/polls/7273/results
KlausGraf - am Freitag, 19. Dezember 2008, 19:47 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Nach Ausweis der Referrers kamen in den letzten 24 Stunden mindestens 57 Leute hierher, die einfach nur nach YouTube auf österreichischen Websites suchten. Da ist derzeit Archivalia nämlich Treffer #1:
http://www.google.at/search?hl=de&q=youtube&btnG=Google-Suche&meta=cr%3DcountryAT
Twoday.net ist ein österreichischer Webloghoster.
http://www.google.at/search?hl=de&q=youtube&btnG=Google-Suche&meta=cr%3DcountryAT
Twoday.net ist ein österreichischer Webloghoster.
KlausGraf - am Freitag, 19. Dezember 2008, 19:43 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
1 58235 17.12.03 Deutsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf
2 24376 04.09.03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf
3 21189 06.03.03 Bildersuchmaschinen KlausGraf
4 19135 20.01.04 Neue Soziale Bewegungen: Archive von unten adi
5 15998 15.06.03 Urheberrecht im WWW KlausGraf
6 14831 03.04.03 Deutsche Archivbibliotheken mit Internetkatalogen KlausGraf
7 12389 31.05.04 Open Access und Edition KlausGraf
8 11668 04.04.03 Die geheimen Tagebücher der Nibelungen aus Zwettl KlausGraf
9 11256 14.05.05 Fürstenhaus Ysenburg-Büdingen verscherbelt Kulturgut KlausGraf
10 10212 15.07.05 Finding E-Books KlausGraf
11 10124 25.11.05 Du bist Deutschland - ein Foto macht Furore - Bildrechtliches KlausGraf
12 9176 14.06.04 Digitalisierte Zeitschriften der Geschichtswissenschaft KlausGraf
13 8800 06.06.07 Vier Prinzen zu Schaumburg-Lippe KlausGraf
14 8457 07.04.04 Reader Elektronisches Publizieren und Open Access KlausGraf
15 8056 05.01.07 UB Eichstätt vernichtet Kulturgut KlausGraf
16 7816 02.05.03 Übersicht der von Gallica faksimilierten Bände der MGH KlausGraf
17 7570 14.03.03 Gefahren durch Schimmelpilze KlausGraf
18 7387 05.01.05 Digitalisierung auf Ein-Euro-Job-Basis KlausGraf
19 7356 20.11.06 Rechtsfragen von Open Access KlausGraf
20 6422 15.06.04 Online-Übersetzungstools KlausGraf
21 6142 29.04.04 Stammbücher KlausGraf
22 6109 23.04.04 Eprint Archives KlausGraf
23 6091 26.02.03 Reichsdeputationshauptschluss KlausGraf
24 6081 25.02.08 Armin Schlechter von der Universitätsbibliothek Heidelberg weggemobbt KlausGraf
25 5805 12.11.07 Wie geht das mit dem US-Proxy? KlausGraf
2 24376 04.09.03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf
3 21189 06.03.03 Bildersuchmaschinen KlausGraf
4 19135 20.01.04 Neue Soziale Bewegungen: Archive von unten adi
5 15998 15.06.03 Urheberrecht im WWW KlausGraf
6 14831 03.04.03 Deutsche Archivbibliotheken mit Internetkatalogen KlausGraf
7 12389 31.05.04 Open Access und Edition KlausGraf
8 11668 04.04.03 Die geheimen Tagebücher der Nibelungen aus Zwettl KlausGraf
9 11256 14.05.05 Fürstenhaus Ysenburg-Büdingen verscherbelt Kulturgut KlausGraf
10 10212 15.07.05 Finding E-Books KlausGraf
11 10124 25.11.05 Du bist Deutschland - ein Foto macht Furore - Bildrechtliches KlausGraf
12 9176 14.06.04 Digitalisierte Zeitschriften der Geschichtswissenschaft KlausGraf
13 8800 06.06.07 Vier Prinzen zu Schaumburg-Lippe KlausGraf
14 8457 07.04.04 Reader Elektronisches Publizieren und Open Access KlausGraf
15 8056 05.01.07 UB Eichstätt vernichtet Kulturgut KlausGraf
16 7816 02.05.03 Übersicht der von Gallica faksimilierten Bände der MGH KlausGraf
17 7570 14.03.03 Gefahren durch Schimmelpilze KlausGraf
18 7387 05.01.05 Digitalisierung auf Ein-Euro-Job-Basis KlausGraf
19 7356 20.11.06 Rechtsfragen von Open Access KlausGraf
20 6422 15.06.04 Online-Übersetzungstools KlausGraf
21 6142 29.04.04 Stammbücher KlausGraf
22 6109 23.04.04 Eprint Archives KlausGraf
23 6091 26.02.03 Reichsdeputationshauptschluss KlausGraf
24 6081 25.02.08 Armin Schlechter von der Universitätsbibliothek Heidelberg weggemobbt KlausGraf
25 5805 12.11.07 Wie geht das mit dem US-Proxy? KlausGraf
KlausGraf - am Donnerstag, 4. Dezember 2008, 22:06 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Seit der Freigabe der Kommentarfunktion darf ich jeden Tag lobende Kommentare zu meinen englischsprachigen Beiträgen auf Englisch löschen, denen Viagra-Werbung beigegeben ist. Offensichtlich überwindet der unter diversen Namen auftretende Spammer mit Leichtigkeit das Twoday-Captcha. Das ist schon nervig, da ich die Benachrichtigungsmails bei neuen Kommentaren sorgfältig sichten muss, denn wenn Herr Wolf wieder einen Schwung Beiträge verfasst, ist der Spam auf der rechten Seite nicht mehr sichtbar. Sollte ich etwas länger als sagen wir einen halben Tag übersehen habe, bitte ich um Hinweis.
KlausGraf - am Mittwoch, 3. Dezember 2008, 23:29 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.statbrain.com/www.archiv.twoday.net/
1,294 visits per day
Allergrößte Vorsicht ist freilich geboten, siehe etwa
http://www.blogtotal.de/netzwelt/180-euro-fuer-eine-schuessel-reis/
Als Bonus zum 1. Advent gibts die aktuelle Referrer-Liste (Verweise innerhalb der letzten 24 Stunden) als PDF unter
http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Verweise_in_den_letzten_24_Stunden.pdf
Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es gut 560 Seiten, davon sind die meisten Suchanfragen (teilweise recht amüsant).
Zum Thema Referrer in Archivalia:
http://archiv.twoday.net/search?q=referre
Hinzu kommen die Stammleser, die Archivalia via Lesezeichen aufrufen (wohl eine eher kleine Zahl), sowie diejenigen, die Archivalia via RSS bzw. über RSS-Aggregatoren lesen.
Bloglines zählt 78 Bezieher
http://www.bloglines.com/userdir?siteid=613935
Wieviel es beim Google-Reader sind, weiss ich nicht. [Update: Posts pro Woche:74,4 Abonnenten:145; zum Vergleich netbib: Posts pro Woche:30,1 Abonnenten:209; Udo Vetter law blog: Abonnenten:5.547!)]
ArchivesBlogs, einer der Aggregatoren, hat bei Bloglines 34 Bezieher; Planet Biblioblog 2.0 43, Jurablogs spiegelt nur die Beiträge aus der Kategorie Archivrecht.
1,294 visits per day
Allergrößte Vorsicht ist freilich geboten, siehe etwa
http://www.blogtotal.de/netzwelt/180-euro-fuer-eine-schuessel-reis/
Als Bonus zum 1. Advent gibts die aktuelle Referrer-Liste (Verweise innerhalb der letzten 24 Stunden) als PDF unter
http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Verweise_in_den_letzten_24_Stunden.pdf
Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es gut 560 Seiten, davon sind die meisten Suchanfragen (teilweise recht amüsant).
Zum Thema Referrer in Archivalia:
http://archiv.twoday.net/search?q=referre
Hinzu kommen die Stammleser, die Archivalia via Lesezeichen aufrufen (wohl eine eher kleine Zahl), sowie diejenigen, die Archivalia via RSS bzw. über RSS-Aggregatoren lesen.
Bloglines zählt 78 Bezieher
http://www.bloglines.com/userdir?siteid=613935
Wieviel es beim Google-Reader sind, weiss ich nicht. [Update: Posts pro Woche:74,4 Abonnenten:145; zum Vergleich netbib: Posts pro Woche:30,1 Abonnenten:209; Udo Vetter law blog: Abonnenten:5.547!)]
ArchivesBlogs, einer der Aggregatoren, hat bei Bloglines 34 Bezieher; Planet Biblioblog 2.0 43, Jurablogs spiegelt nur die Beiträge aus der Kategorie Archivrecht.
KlausGraf - am Sonntag, 30. November 2008, 23:12 - Rubrik: Allgemeines
Nachdem zu meinem Missfallen die Archivalia-Kategorien stark ausgeweitet wurden, habe ich mir gedacht, dass es ja nicht angehen kann, wenn immer nur die anderen Rubriken neu anlegen dürfen.
Aus Anlass des Hinweises auf http://weblog.histnet.ch/archives/1971 und angesichts des Umstands, dass wir doch vergleichsweise häufig über Kartographisches (Kartenüberlieferung, digitale Kartensammlungen usw.) berichten und Karten für die archivische Arbeit mindestens so wichtig sind wie "Sportarchive", schien mir daher die neue Kategorie vertretbar, ja sogar geboten. Sie darf von allen Kontributoren befüllt werden.
Siehe auch:
Kartenlinks bunt gemischt
http://archiv.twoday.net/stories/3214900/

Aus Anlass des Hinweises auf http://weblog.histnet.ch/archives/1971 und angesichts des Umstands, dass wir doch vergleichsweise häufig über Kartographisches (Kartenüberlieferung, digitale Kartensammlungen usw.) berichten und Karten für die archivische Arbeit mindestens so wichtig sind wie "Sportarchive", schien mir daher die neue Kategorie vertretbar, ja sogar geboten. Sie darf von allen Kontributoren befüllt werden.
Siehe auch:
Kartenlinks bunt gemischt
http://archiv.twoday.net/stories/3214900/

KlausGraf - am Montag, 24. November 2008, 17:15 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.wissenschafts-cafe.net/2008/11/wissenschaftsblog-charts-112008/
Schlechter sieht es für weblog.hist.net aus:
http://weblog.histnet.ch/archives/1993
Schlechter sieht es für weblog.hist.net aus:
http://weblog.histnet.ch/archives/1993
KlausGraf - am Montag, 24. November 2008, 17:08 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://archiv.twoday.net/polls/7273/main
Bitte beteiligen! (Ist leider nur mit Registrierung möglich)
Zum Hintergrund:
http://archiv.twoday.net/stories/5323877/comments/5324066/

Bitte beteiligen! (Ist leider nur mit Registrierung möglich)
Zum Hintergrund:
http://archiv.twoday.net/stories/5323877/comments/5324066/

KlausGraf - am Samstag, 15. November 2008, 19:32 - Rubrik: Allgemeines