Digitale Bibliotheken
In Großbritannien sind Testamente öffentliche Dokumente. Eine neue Datenbank bietet nun den Zugang zu 41 Mio. Testamenten aus England und Wales seit 1858. Jedes Dokument kostet 10 britische Pfund (knapp 13 Euro). Man kauft die Katze im Sack, da nicht klar ist, was genau man bekommt. Die offene Lizenz ändert daran nichts.
https://probatesearch.service.gov.uk/
http://www.bbc.com/news/uk-30609527
Update:
http://researchbuzz.me/2014/12/27/wills-gaming-instagram-more-short-saturday-buzz-december-27th-2014/
"Looks like you order the wills, and then they’re ready to download within ten days of order." Also nur Digitalisierung on Demand ...

https://probatesearch.service.gov.uk/
http://www.bbc.com/news/uk-30609527
Update:
http://researchbuzz.me/2014/12/27/wills-gaming-instagram-more-short-saturday-buzz-december-27th-2014/
"Looks like you order the wills, and then they’re ready to download within ten days of order." Also nur Digitalisierung on Demand ...

KlausGraf - am Samstag, 27. Dezember 2014, 18:41 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
Mit Besitzvermerk (1697) von Veit Constantin von Seeau (1671 — 1703), einem Grafen aus oberösterreichischem Adel.
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00090361-9 (MDZ München)

http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00090361-9 (MDZ München)

KlausGraf - am Montag, 22. Dezember 2014, 18:58 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Montag, 22. Dezember 2014, 18:07 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Freitag, 19. Dezember 2014, 19:22 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://digibuc.ro/
Etliches auch in Deutsch.
Via
https://bibliostoria.wordpress.com/2014/12/19/biblioteca-digitale-di-bucarest-risorse-e-fonti-per-la-storia-della-romania/
Die früher als DacoRomanica bezeichnete "Biblioteca Digital?
a Bucure?tilor" wurde von mir bereits einmal kurz 2010 erwähnt.
http://archiv.twoday.net/stories/11509590/
Etliches auch in Deutsch.
Via
https://bibliostoria.wordpress.com/2014/12/19/biblioteca-digitale-di-bucarest-risorse-e-fonti-per-la-storia-della-romania/
Die früher als DacoRomanica bezeichnete "Biblioteca Digital?
a Bucure?tilor" wurde von mir bereits einmal kurz 2010 erwähnt.
http://archiv.twoday.net/stories/11509590/
KlausGraf - am Freitag, 19. Dezember 2014, 18:11 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Vier geisteswissenschaftliche Max-Planck-Institute haben sich zusammengeschlossen:
http://dlc.mpdl.mpg.de/dlc/
Man sieht sehr schön, wie einmal mehr die Dummheit triumphiert: das MPI für Wissenschaftsgeschichte hat mit ECHO
http://echo.mpiwg-berlin.mpg.de/home
etc. in diesem Bereich die größten Erfahrungen - aber nein, das wird natürlich nicht ins Boot geholt.
Man vergleiche etwa:
http://echo.mpiwg-berlin.mpg.de/ECHOdocuView?url=/permanent/library/9YB8NPWX/pageimg&pn=7&mode=imagepath
http://dlc.mpdl.mpg.de/dlc/view/escidoc:7050:10/recto-verso/8
http://dlc.mpdl.mpg.de/dlc/
Man sieht sehr schön, wie einmal mehr die Dummheit triumphiert: das MPI für Wissenschaftsgeschichte hat mit ECHO
http://echo.mpiwg-berlin.mpg.de/home
etc. in diesem Bereich die größten Erfahrungen - aber nein, das wird natürlich nicht ins Boot geholt.
Man vergleiche etwa:
http://echo.mpiwg-berlin.mpg.de/ECHOdocuView?url=/permanent/library/9YB8NPWX/pageimg&pn=7&mode=imagepath
http://dlc.mpdl.mpg.de/dlc/view/escidoc:7050:10/recto-verso/8
KlausGraf - am Mittwoch, 17. Dezember 2014, 01:40 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Dienstag, 16. Dezember 2014, 23:33 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://www.ub.hu-berlin.de/de/bibliothek-benutzen/digitalisierung-eod
"50 % Preisnachlass auf die Digitalisierung urheberrechtsfreier Bücher
bei einer Bestellung bis zum 24.12.2014". Normalerweise kosten die 0,20 Cent/Seite.
"50 % Preisnachlass auf die Digitalisierung urheberrechtsfreier Bücher
bei einer Bestellung bis zum 24.12.2014". Normalerweise kosten die 0,20 Cent/Seite.
KlausGraf - am Dienstag, 16. Dezember 2014, 23:20 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.kb.dk/da/materialer/kulturarv/Nyheder_Kulturperler.html
U.a. Objekte aus dem Nationalmuseum:
http://samlinger.natmus.dk/
Vorbildlich: Meist CC-BY-SA, also wikipediatauglich.
http://samlinger.natmus.dk/AS/4098
U.a. Objekte aus dem Nationalmuseum:
http://samlinger.natmus.dk/
Vorbildlich: Meist CC-BY-SA, also wikipediatauglich.
KlausGraf - am Dienstag, 16. Dezember 2014, 22:08 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://archiv.twoday.net/search?q=libreka (94 Treffer)
Wie Google Books (und Amazon) bot Libreka unzählige Buchvolltexte in Auszügen. die teilweise komplette Lexikonartikel z.B. im Verfasserlexikon umfassten. Damit ist jetzt Schluss, ein Nachfolgeangebot gibt es anscheinend nicht. Ein riesiger Verlust für die wissenschaftliche Recherche, siehe
http://archiv.twoday.net/stories/75231607/
Möge der Buchhandel untergehen!
Wie Google Books (und Amazon) bot Libreka unzählige Buchvolltexte in Auszügen. die teilweise komplette Lexikonartikel z.B. im Verfasserlexikon umfassten. Damit ist jetzt Schluss, ein Nachfolgeangebot gibt es anscheinend nicht. Ein riesiger Verlust für die wissenschaftliche Recherche, siehe
http://archiv.twoday.net/stories/75231607/
Möge der Buchhandel untergehen!
KlausGraf - am Montag, 15. Dezember 2014, 19:25 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen