Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Suchen

Von Norbert Einsporn in INETBIB:

Mit [Suche:] allintext:cabrio portal user werden die Ergebnisse auf
Dokumente eingegrenzt, in den alle Suchwörter im sichtbaren Text vorkommen.

Damit werden Dokumente ausgeschlossen, wo die Suchbegriffe nur in den
Ankertexten von Hyperlinks vorkommen, die auf das entsprechende Dokument
verweisen.

Gleichzeitig „deaktiviert“ diese Suchform auch die automatische
Variantensuche und Stoppwörter.

Als Standardsuchform ist die reine Textsuche allerdings nicht unbedingt
empfehlenswert, da z.B. auch die URL und Metainformationen
unberücksichtigt bleiben.

2) Die Einbeziehung von Ergebnissen aus spezialisierten Suchdiensten für
Bilder, Videos, Nachrichten, Bücher usw. in die Trefferlisten der
Websuche (Universal Search) erfolgt schon seit Mai 2007 und macht den
Einsatz für professionelles Retrieval von Webdokumenten nicht eben leichter.

Eine ähnlich gravierende Änderung der Google-Suchstandards erfolgte Ende
2008 und betrifft die Behandlung von Sonderzeichen in Suchwörtern:

Beim alten Suchstandard erfolgte bei [Suche:] mpeg-4/avc
eine reine Phrasensuche. Jetzt sucht Google allintext:mpeg AND 4 AND avc

Die Zahl der Treffer ist im Vergleich zum früheren Standard wesentlich
größer, weil die Wortstellung ignoriert wird.

Bei der Ergebnisanzeige fällt der Unterschied nicht auf Anhieb auf, da
Treffer mit übereinstimmender Wortfolge bei der Sortierung auf vorderen
Positionen landen.
Eine "saubere" Trefferliste für Suchwörter mit Sonderzeichen erfordert
jetzt jedoch in jedem Fall die Suchform mit Anführungszeichen [Suche:]
"mpeg-4/avr"

http://blindsearch.fejus.com/

Ich habe bei zehn Begriffen getestet, wie ich subjektiv die Güte der Trefferlisten bewerte, wobei ich meist rasch und nach den obersten Treffern entschieden habe. Für die beste Liste gabs 3 Punkte, für die schlechte 1. B = Bing, G=Google, Y=Yahoo

Metager
2B 1Y 3G
Bibliotheksrecht
1Y 3B 2G
Buchsuche
2B 3G 1Y
Stadtpatronin
3B 2G 1Y
Burgunderkriege
3B 1Y 2G
Charles Bold
2G 3Y 1B
Numagen
3G 1Y 1B
Münk
2G 1Y 3B
Gottfried Pahl
3G 2B 1Y
Kulturgutverlust
1G 3B 2Y

Resultat: 24 B, 23 G, Y 13

Yahoo ist eindeutig abgeschlagen. Hätte man mich vorher gefragt, hätte ich Google als eindeutigen Sieger gesehen.

http://blindsearch.fejus.com/

Type in a search query above, hit search then vote for the column which you believe best matches your query. The columns are randomised with every query.

http://weblog.histnet.ch/archives/2425

http://edwired.org/?p=508

Suche nach nachkassation

http://www.google.com/search?hl=de&rlz=1C1CHMB_deDE291DE303&num=100&q=nachkassation&btnG=Suche&lr=

44 Treffer, kein Stemming

http://www.bing.com/search?q=nachkassation&go=&form=QBLH&filt=all

109 Ergebnisse, einschließlich: nach Kassation [das Ergebnis ist nicht mehr reproduzierbar, siehe unten: 90 Treffer]

Mit +Nachkassation 22 Treffer

#1 bei Bing ist wichtiger als #1 bei Google.

Kommt man via MSN auf Bing gibt es nur 90 Ergebnisse bei nachkassation und bei dem Durchblättern der Ergebnisseiten sind es auch nur 47.

http://www.zfda.de/beitrag.php?id=782&mode=maphilinet

Ralf Plate gibt einen Überblick.

Von ihm genannte Online-Angebote:

DRW = Deutsches Rechtswörterbuch:
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw/

DWB = Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm:
http://www.dwb.uni-trier.de/

2DWB = Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung:
http://pom.bbaw.de/dwb (2DWB Berlin)
http://www.dwb-digital.adw-goettingen.gwdg.de/WebDwb (2DWB Göttingen)

MWB = Mittelhochdeutsches Wörterbuch:
http://www.mhdwb-online.de/

MWV = Mittelhochdeutscher Wörterbuchverbund (BMZ, Lexer, Findebuch):
http://www.mwv.uni-trier.de/

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2607

Der sechsbändige Inkunabelkatalog von 2005 (Bod-inc) ist nun vollständig als PDF-Datei auf der Homepage des Centre for the Study of the Book der Bodleian Library Oxford zugänglich und damit auch durchsuchbar:
http://www.bodley.ox.ac.uk/csb/bod-inc.html

Besonders hilfreich ist auch das umfangreiche Provenienz-Register.

http://www.bodley.ox.ac.uk/csb/bod-inc_Index_Provenances_etc.pdf

A catalogue of books printed in the fifteenth century now in the Bodleian Library, Oxford
by Alan Coates, Kristian Jensen, Cristina Dondi, Bettina Wagner, and Helen Dixon
With the assistance of Carolinne White, Elizabeth Mathew
Blockbooks, woodcut and metalcut single sheets by Nigel F. Palmer, and An inventory of Hebrew incunabula by Silke Schaeper
6 Bde. Oxford: OPU, 2005

So Bettina Wagner in Diskus

Entdeckung des Erstbelegs für den Begriff Raub-Ritter
http://archiv.twoday.net/stories/4537828/

Neues zu Richalm von Schöntal/Dirk van Herxen
http://archiv.twoday.net/stories/5680268/

Neues zu Konrad Pfettisheim
http://archiv.twoday.net/stories/5500710/
Siehe auch
http://de.wikisource.org/wiki/Burgunderkriege

Haus-Nummerierung
http://adresscomptoir.twoday.net/stories/5505676/

Adressbüros
http://adresscomptoir.twoday.net/stories/4107179/

On- und Offlinerecherche
http://adresscomptoir.twoday.net/stories/3358004/

Hilfe bei Erforschen der Druckgeschichte
http://archiv.twoday.net/stories/5412424/

Diverse Neufunde zu Georg Rüxner/Rugen
http://archiv.twoday.net/search?q=r%C3%BCxner

Herder-Zitat lokalisiert
http://archiv.twoday.net/stories/4851493/

Graf Montfort von Justinus Kerner
http://archiv.twoday.net/stories/4391450/

Hieronymus Baldung
http://archiv.twoday.net/stories/4198880/

Summula de Guelfis
http://archiv.twoday.net/stories/4164230/

Buch mit Ausführungen zum Thomas Lirer
http://archiv.twoday.net/stories/4148919/

Eidschwurtafel
http://archiv.twoday.net/stories/3074959/

Kurz aber treffend:

http://geschichtsweberei.blogspot.com/2009/04/google-similar-images.html

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma