Universitaetsarchive
KlausGraf - am Samstag, 17. März 2012, 01:09 - Rubrik: Universitaetsarchive
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.tagderarchive.de/index.php?id=184
Interessenten sind gern zur Führung am Sonntag um 16 Uhr 50 (Theaterplatz 14, Aachen) eingeladen:
http://hochschularchiv-aachen.blogspot.com/2012/02/tag-der-archive-fuhrung-durch-das.html

Interessenten sind gern zur Führung am Sonntag um 16 Uhr 50 (Theaterplatz 14, Aachen) eingeladen:
http://hochschularchiv-aachen.blogspot.com/2012/02/tag-der-archive-fuhrung-durch-das.html

KlausGraf - am Freitag, 2. März 2012, 19:05 - Rubrik: Universitaetsarchive
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.wissenschaftliche-sammlungen.uni-greifswald.de/
Leider ist die Auflösung unzulänglich. Was eine winzige Abbildung des Croy-Teppichs wohl soll?
Via
http://www.nordkurier.de/cmlink/nordkurier/nachrichten/mv/uni-greifswald-baut-virtuelles-archiv-1.396599

Leider ist die Auflösung unzulänglich. Was eine winzige Abbildung des Croy-Teppichs wohl soll?
Via
http://www.nordkurier.de/cmlink/nordkurier/nachrichten/mv/uni-greifswald-baut-virtuelles-archiv-1.396599

KlausGraf - am Dienstag, 28. Februar 2012, 20:09 - Rubrik: Universitaetsarchive
Die heutige Tagung in Siegen brachte wenig Konkretes zum "Digitalen Archiv NRW". Hingegen erfuhr man einiges zur Bedeutung von Universitätsjubiläen für die Archive.
Neuigkeiten: Auch in Bielefeld gibt es einen Notfallverbund der Archive (mit den Bibliotheken), an dem das Uniarchiv beteiligt ist. Die (bekanntlich ebenfalls zu einem Notfallverbund zusammengeschlossenen) Archive in Münster veranstalten gemeinsam ein Treffen mit LehrerInnen. Der Universitätsarchivar von Hannover, ein ständiger Gast, berichtete, dass die norddeutschen Universitätsarchivare (aus Niedersachsen, Hamburg und Bremen, man sei aber auch für SH und MV offen) nun auch ihre eigene AG haben.
Neuigkeiten: Auch in Bielefeld gibt es einen Notfallverbund der Archive (mit den Bibliotheken), an dem das Uniarchiv beteiligt ist. Die (bekanntlich ebenfalls zu einem Notfallverbund zusammengeschlossenen) Archive in Münster veranstalten gemeinsam ein Treffen mit LehrerInnen. Der Universitätsarchivar von Hannover, ein ständiger Gast, berichtete, dass die norddeutschen Universitätsarchivare (aus Niedersachsen, Hamburg und Bremen, man sei aber auch für SH und MV offen) nun auch ihre eigene AG haben.
KlausGraf - am Donnerstag, 23. Februar 2012, 21:10 - Rubrik: Universitaetsarchive
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 9. Februar 2012, 23:45 - Rubrik: Universitaetsarchive
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.ub.uni-koeln.de/sammlungen/vorlesung/index_ger.html
Digitalisate liegen für die Kölner Uni bisher ab 1919 vor.
Digitalisate liegen für die Kölner Uni bisher ab 1919 vor.
KlausGraf - am Montag, 30. Januar 2012, 22:26 - Rubrik: Universitaetsarchive
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
war 1926 Ehrenbürger der Ludwig Maximilian
Universitaet.http://epub.ub.uni-muenchen.de/9697/1/pvz_lmu_1926_sose.pdf
update 5.3.2012:
er spendete 2 Millionen Mark für die Gründung des Instituts für musikwissenschafte Forschung in Bückeburg
http://www.vierprinzen.com/2012/03/adolf-furst-zu-schaumburg-lippe.html
Universitaet.http://epub.ub.uni-muenchen.de/9697/1/pvz_lmu_1926_sose.pdf
update 5.3.2012:
er spendete 2 Millionen Mark für die Gründung des Instituts für musikwissenschafte Forschung in Bückeburg
http://www.vierprinzen.com/2012/03/adolf-furst-zu-schaumburg-lippe.html
vierprinzen - am Donnerstag, 12. Januar 2012, 21:37 - Rubrik: Universitaetsarchive
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Zum Hochschularchiv der RWTH Aachen werden überhaupt keine Inhalte mehr angezeigt!
Siehe auch
http://archiv.twoday.net/stories/64022920/

Screenshot von
http://www.archive.nrw.de/weitereArchive/hochschularchive/HochschularchivderRWTHAachen/oeffnungszeiten_und_kontakt/index.php
Siehe auch
http://archiv.twoday.net/stories/64022920/

Screenshot von
http://www.archive.nrw.de/weitereArchive/hochschularchive/HochschularchivderRWTHAachen/oeffnungszeiten_und_kontakt/index.php
KlausGraf - am Montag, 9. Januar 2012, 02:49 - Rubrik: Universitaetsarchive
http://kupferstich.kustodie.uni-halle.de/
Über 2000 Einträge mit Bildern in guter Qualität, meist Reproduktionsgrafiken des 16. bis 19. Jahrhunderts nach italienischen Malern sowie Originalgrafiken italienischer Maler.
Seifenblasende Jungs nach Murillo
Über 2000 Einträge mit Bildern in guter Qualität, meist Reproduktionsgrafiken des 16. bis 19. Jahrhunderts nach italienischen Malern sowie Originalgrafiken italienischer Maler.

KlausGraf - am Freitag, 6. Januar 2012, 20:47 - Rubrik: Universitaetsarchive
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Das Universitätsarchiv Würzburg stellt Angebote der einzelnen Fakultäten/Institute zu ihrer Geschichte zusammen:
http://www.uniarchiv.uni-wuerzburg.de/portal_universitaetsgeschichte/
http://www.uniarchiv.uni-wuerzburg.de/portal_universitaetsgeschichte/
KlausGraf - am Donnerstag, 1. Dezember 2011, 03:22 - Rubrik: Universitaetsarchive
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen