Wahrnehmung
".....Der Boden ist ein Spiegelbild der Umweltbedingungen zur Zeit seiner Entstehung. Er ist ein wertvolles Archiv einer Landschaft. .....",
Mathias Küster Greifswalder Student
Quelle:
http://www.mvregio.de/nachrichten_region/174960.html
Mathias Küster Greifswalder Student
Quelle:
http://www.mvregio.de/nachrichten_region/174960.html
Wolf Thomas - am Dienstag, 25. November 2008, 19:16 - Rubrik: Wahrnehmung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2008/1124/berlin/0034/index.html
Im Restaurant Sale e Tabacchi nimmt ein Künstler mit dem Stethoskop Töne der Besucher auf
Was bleibt, wenn man irgendwann nicht mehr da ist? Dieser Frage widmet sich der französische Künstler Christian Boltanski seit Jahren. Er legte Archive für Fotos, getragene Kleider und Briefe an, um gegen das Vergessen zu arbeiten. Seine Werke sind in Paris, London und New York zu sehen. In seinem neuesten Projekt archiviert er Herztöne. In seiner Installation "Les Archives du Cœur" (Archiv der Herztöne), die bis Ende des Jahres im Restaurant Sale e Tabacchi in Kreuzberg steht, können Besucher ihre Herztöne aufzeichnen lassen und sie Boltanskis Archiv widmen.
Frdl. Hw. M. Schnöpf
Im Restaurant Sale e Tabacchi nimmt ein Künstler mit dem Stethoskop Töne der Besucher auf
Was bleibt, wenn man irgendwann nicht mehr da ist? Dieser Frage widmet sich der französische Künstler Christian Boltanski seit Jahren. Er legte Archive für Fotos, getragene Kleider und Briefe an, um gegen das Vergessen zu arbeiten. Seine Werke sind in Paris, London und New York zu sehen. In seinem neuesten Projekt archiviert er Herztöne. In seiner Installation "Les Archives du Cœur" (Archiv der Herztöne), die bis Ende des Jahres im Restaurant Sale e Tabacchi in Kreuzberg steht, können Besucher ihre Herztöne aufzeichnen lassen und sie Boltanskis Archiv widmen.
Frdl. Hw. M. Schnöpf
KlausGraf - am Dienstag, 25. November 2008, 17:30 - Rubrik: Wahrnehmung
Irena Kukutz sichtet im Archiv des DDR-Widerstands Unterlagen zu Robert Havemann. (FOTO: ANDREAS STEDTLER, Naumburger Tageblatt)
Wolf Thomas - am Sonntag, 23. November 2008, 18:52 - Rubrik: Wahrnehmung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
" ..... Unsere Erinnerung ist kein Archiv, keine Fotografie. Sie gleicht eher Aladins Lampe, sie erscheint, wenn wir sie rufen, und fragt wie der Dschinn: Herr, was willst du, das ich tue? ....."Münchner Psychoanalytiker Dr. Wolfgang Schmidbauer im Neuen Deutschland (Link)
Wolf Thomas - am Sonntag, 23. November 2008, 18:50 - Rubrik: Wahrnehmung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
" ..... Die Geschichte bleibt ein unerschöpfliches Archiv, aus dem die erzählende Literatur ihre Stoffe bezieht. ....."
Roman Bucheli in der NZZ (Link)
Roman Bucheli in der NZZ (Link)
Wolf Thomas - am Sonntag, 23. November 2008, 18:49 - Rubrik: Wahrnehmung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Wenn jemand überlegt, Koch zu werden, kann er auch als Zivi in unserer Küche arbeiten, und im Archiv gibt es Arbeit für Leute, die gern recherchieren und schreiben."
Geschäftsführer Manuel Berger Helios-Kreiskrankenhauses Gotha in der Thüringischen Landeszeitung (Link)
Geschäftsführer Manuel Berger Helios-Kreiskrankenhauses Gotha in der Thüringischen Landeszeitung (Link)
Wolf Thomas - am Donnerstag, 20. November 2008, 19:11 - Rubrik: Wahrnehmung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Unser IT-Gipfelblog ist so etwas wie das 'Gedächtnis' oder Archiv dieser Veranstaltungsreihe der Bundesregierung geworden"
Hasso-Plattner-Institut Direktor Christoph Meinel auf heute de (Link)
Link zum Blog:
https://it-gipfelblog.hpi-web.de/
Hasso-Plattner-Institut Direktor Christoph Meinel auf heute de (Link)
Link zum Blog:
https://it-gipfelblog.hpi-web.de/
Wolf Thomas - am Donnerstag, 20. November 2008, 19:10 - Rubrik: Wahrnehmung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
„Wer so was noch mal sehen will, muss aber ins Archiv schauen“
Peter Neururer, Trainer MSV Duisburg, zur allgemeinen Belustigung pflegte Neururer damals nach Erfolgen (VfL Bochum) stets mit eigenartigen Verrenkungen auf dem Rasen zu tanzen.
Quelle: Welt (Link)
Peter Neururer, Trainer MSV Duisburg, zur allgemeinen Belustigung pflegte Neururer damals nach Erfolgen (VfL Bochum) stets mit eigenartigen Verrenkungen auf dem Rasen zu tanzen.
Quelle: Welt (Link)
Wolf Thomas - am Montag, 17. November 2008, 21:02 - Rubrik: Wahrnehmung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Archivare vertragen kein Tageslicht"
Link zum gleichlautenden Pressebericht in der Badischen Zeitung
Wolf Thomas - am Samstag, 15. November 2008, 16:59 - Rubrik: Wahrnehmung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Archivar Ludwig Bauer studiert ein 450 Jahre altes Bürgerbuch der Stadt Hemau.
Wolf Thomas - am Samstag, 15. November 2008, 16:50 - Rubrik: Wahrnehmung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen