Archivrecht
http://allfacebook.de/allgemeines/rechtliche-stolperfallen-im-facebook-marketing-das-kostenlose-e-book
Rechtliche Stolperfallen beim Facebookmarketing
Mai 2011
von Thomas Schwenke und Sebastian Dramburg
(T)
Rechtliche Stolperfallen beim Facebookmarketing
Mai 2011
von Thomas Schwenke und Sebastian Dramburg
(T)
KlausGraf - am Montag, 16. Mai 2011, 18:59 - Rubrik: Archivrecht
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://openjur.de/img/bayern.pdf
http://openjur.de/img/olgmuenchen.pdf
Kommentar: Es ist skandalös, wie die Bayerische Justiz das Interesse der Allgemeinheit an kostenfreien Entscheidungen mit Füßen tritt. Nach wie vor unterhält Bayern anders als andere Bundesländer kaum kostenfreie Angebote mit Urteilswiedergaben im Internet.
Update:
http://www.ferner-alsdorf.de/2011/05/die-justiz-auf-dem-holprigen-weg-in-die-zukunft/wettbewerbsrecht/strafrecht/rechtsanwalt/verkehrsrecht/
(T)
http://openjur.de/img/olgmuenchen.pdf
Kommentar: Es ist skandalös, wie die Bayerische Justiz das Interesse der Allgemeinheit an kostenfreien Entscheidungen mit Füßen tritt. Nach wie vor unterhält Bayern anders als andere Bundesländer kaum kostenfreie Angebote mit Urteilswiedergaben im Internet.
Update:
http://www.ferner-alsdorf.de/2011/05/die-justiz-auf-dem-holprigen-weg-in-die-zukunft/wettbewerbsrecht/strafrecht/rechtsanwalt/verkehrsrecht/
(T)
KlausGraf - am Montag, 16. Mai 2011, 16:49 - Rubrik: Archivrecht
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.derenergieblog.de/energie/europaischer-gerichtshof-kippt-deutsches-popularklageverbot/
Siehe auch
http://archiv.twoday.net/search?q=verbandsk
(RSS)
Siehe auch
http://archiv.twoday.net/search?q=verbandsk
(RSS)
KlausGraf - am Samstag, 14. Mai 2011, 14:45 - Rubrik: Archivrecht
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Von Till Kreutzer:
http://www.irights.info/userfiles/2011-05-03_Verbraucherschutz_im_Urheberrecht.pdf
(T)
http://www.irights.info/userfiles/2011-05-03_Verbraucherschutz_im_Urheberrecht.pdf
(T)
KlausGraf - am Freitag, 13. Mai 2011, 16:27 - Rubrik: Archivrecht
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.iuwis.de/52a_vur
Ben Kaden beanstandet zu Recht die Klausel:
"Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Verlages öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung für Lehr- und Unterrichtszwecke."
(RSS)
Ben Kaden beanstandet zu Recht die Klausel:
"Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Verlages öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung für Lehr- und Unterrichtszwecke."
(RSS)
KlausGraf - am Freitag, 13. Mai 2011, 16:18 - Rubrik: Archivrecht
http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/lehre/podcasts/podcast-urherberecht
"Im 7-teiligen Podcast Urheberrecht gibt Prof. Hoeren einen Überblick über die Geschichte und die Systematik des Urheberrechts in Deutschland. Des Weiteren werden Entwicklungen und Rechtsprobleme aus den Bereichen Licensing, Verwertungsgesellschaften und Urheberrechtsverletzungen dargestellt."
(T)
"Im 7-teiligen Podcast Urheberrecht gibt Prof. Hoeren einen Überblick über die Geschichte und die Systematik des Urheberrechts in Deutschland. Des Weiteren werden Entwicklungen und Rechtsprobleme aus den Bereichen Licensing, Verwertungsgesellschaften und Urheberrechtsverletzungen dargestellt."
(T)
KlausGraf - am Freitag, 13. Mai 2011, 14:57 - Rubrik: Archivrecht
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Unfassbar:
http://opendotdotdot.blogspot.com/2011/05/portugal-to-make-cc-licences-illegal.html
Update:
http://kluwercopyrightblog.com/2011/05/12/a-wolf-in-sheeps-clothing-the-new-portuguese-proposal-on-private-copying-levies/
(RSS)
http://opendotdotdot.blogspot.com/2011/05/portugal-to-make-cc-licences-illegal.html
Update:
http://kluwercopyrightblog.com/2011/05/12/a-wolf-in-sheeps-clothing-the-new-portuguese-proposal-on-private-copying-levies/
(RSS)
KlausGraf - am Donnerstag, 12. Mai 2011, 17:26 - Rubrik: Archivrecht
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.urheberrecht.org/news/4270/
Das Bezirksgericht Den Haag hat jüngst über die Rechtmäßigkeit der ungenehmigten Abbildung einer »Louis Vuitton«-Tasche in einem Kunstwerk entschieden (Urteil vom 4. Mai 2011, 389526 / KG ZA 11-294). Danach muss das Luxusgüterunternehmen hinnehmen, dass die als »Multicolore Canvas«-Design unter der EG-Geschmacksmusterverordnung geschützte Tragetasche in dem politischen Gemälde »Darfurnica« der dänischen Künstlerin Nadia Plesner abgebildet ist.
(RSS)
Das Bezirksgericht Den Haag hat jüngst über die Rechtmäßigkeit der ungenehmigten Abbildung einer »Louis Vuitton«-Tasche in einem Kunstwerk entschieden (Urteil vom 4. Mai 2011, 389526 / KG ZA 11-294). Danach muss das Luxusgüterunternehmen hinnehmen, dass die als »Multicolore Canvas«-Design unter der EG-Geschmacksmusterverordnung geschützte Tragetasche in dem politischen Gemälde »Darfurnica« der dänischen Künstlerin Nadia Plesner abgebildet ist.
(RSS)
KlausGraf - am Montag, 9. Mai 2011, 22:18 - Rubrik: Archivrecht
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Das LG München I hat entschieden, dass ein Milliardär die Veröffentlichung seines (geschätzten) Privatvermögens in der Liste »Die 100 reichsten Deutschen« hinnehmen muss (Urteil vom 6. April 2011, Az. 9 O 3039/11 [...])
http://www.urheberrecht.org/news/4266/
(RSS)
http://www.urheberrecht.org/news/4266/
(RSS)
KlausGraf - am Freitag, 6. Mai 2011, 22:50 - Rubrik: Archivrecht
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Eine Alternative zum Urheberrechts-Reform-Konzept der Kulturflatrate stellte der Chaos-Computer-Club vor: Mit einem Micropayment-System sollen Kreative honoriert werden. Das Konzept stellt vor (mit weiterführenden Links) und erörtert:
http://commonsblog.wordpress.com/2011/05/04/kulturwertmark-oder-wie-kriegt-man-den-ganzen-kase/
(RSS)
http://commonsblog.wordpress.com/2011/05/04/kulturwertmark-oder-wie-kriegt-man-den-ganzen-kase/
(RSS)
KlausGraf - am Mittwoch, 4. Mai 2011, 13:48 - Rubrik: Archivrecht
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen