Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Unterhaltung

"Craig Tattersall has made regular and notable appearances on these pages over the years, as a member of Hood, The Remote Viewer and The Boats, as well as under his more recent Humble Bee moniker and work with his own Moteer and Mobeer imprints. This second release on bijou imprint Lacies Records features carefully compiled gems from his extensive archive of unreleased material, assembling vintage recordings unearthed from dusty tapes and hard drives for what amounts to a 45 minute journey through wondrous, heartbreaking music. ...."
Experimenteller Pop - für Schubladenfreunde
Quelle:
http://www.boomkat.com/item.cfm?id=172750 (mit 3 Hörbeispielen)
Homepage des Musikers: http://www.iamthearchivist.com/
Link zu myspace: http://www.myspace.com/iamthearchivist (4 Hörbeispiele: u. a. "Jeremiah the archivist")

http://septentrio.blogspot.com/2009/04/man-findet-also.html


Tom Gault http://www.flickr.com/photos/tomgauld/3397589927/

"Im Hengstforder „Männeken“-Theater ist wieder Krimizeit. Mit dem Stück „Erlesene Verbrechen und makellose Morde“ präsentiert Puppenspielerin Anne Sudbrack hier am kommenden Freitag, 20 Uhr, ihr Erfolgsstück für Erwachsene, das nach den Kriminalgeschichten von Henry Slesar entstanden ist.
Zum Inhalt: Die Archivarin Alice Folder macht sich in ihrem verstaubten Büro daran, vier Kriminalfälle für das Publikum auszupacken und kommt dabei zu überraschenden Lösungen. Der Zuschauer wird verblüfft sein, wie Alltagsgegenstände zum Leben erweckt werden und schließlich hat Alice Folder auch noch eine Lösung für das Liebesproblem ihrer Freundin parat... "

Quelle:
Nordwest-Zeitung

Link zum Theater:
http://www.maenneken-theater.de/

http://tinyurl.com/b5az7v

Vergessen wird nicht nur zwischen Lesesaal und Magazin, sondern auch in diesen Räumen. Beide Archivräume werden in ihrem Verhältnis geordnet durch Findmittel, denen, weil sie immer auch Nicht-Findmittel darstellen können, der „Vergessens-Unterschied“ wesentlich eingebaut ist. Fragwürdig wird nicht zuletzt das Verhältnis von Nicht-Auffindbarem im Archiv und Nicht-Auffindbarem außerhalb des Archivs: dem Ausgeschiedenen, Kassierten, den Leerstellen und Resten.

Den Rest des Tagungsberichts lese man:

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2545

http://www.daily-ivy.de/2009/03/kolle-alaaf/

Da will jemand etwas über zwei historische Kriminalfälle aus dem 16. Jahrhunderts wissen und mailt mir im Anschluss an eine breite Darstellung der Fälle:

Mir wäre es egal, wie eine etwaige Kopie erfolgt, ob auf einer hochauflösenden digitalen Kopie in Form einer CD, nur ein Papierausdruck oder als pdf- Datei per E- Mail , hauptsache es ist relativ preiswert und sehr schnell, da meine Arbeit nicht mehr viel Zeit hat.

Wie bereits erwähnt kann ich aus Zeit und auch aus finanziellen Mangel nicht persönlich in ihrer Bibliothek und Archiv forschen, obwohl ich das gerne tuhen würde. Daher würde ich Ihnen äußerst dankbar sein, wenn Sie mich bei meiner Arbeit unterstützen und mir weiterhelfen würden.

Da ich bereits in spätestens 4 Wochen meine Arbeit beendet haben muß, würde ich mich freuen, baldmöglichst Antwort von Ihnen erhoffen zu dürfen. Falls etwaige Auskünfte gebührenpflichtig sein sollten, möchte ich Sie herzlich darum bitten, mir dies vorher mitzuteilen und meine Anfrage vertraulich zu behandeln.

Ich bedanke mich vielmals schon im Voraus für Ihre freundlichen Bemühungen, wünsche Ihnen alles erdenklich Liebe und Gute im neuen Jahr 2009 und weiterhin viel Schaffenskraft in Ihrer Bibliothek und dem dazugehörigen Archiv für die kommende Zeit.
Somit verbleibe ich bis dahin mit den besten und freundlichsten Grüssen.



http://comics.com/the_other_coast/2009-02-18/

http://zs.thulb.uni-jena.de/servlets/MCRFileNodeServlet/jportal_derivate_00119980/Curiositaeten_1811_Bd01.pdf

S. 329 ff. gibts zwar keine Katzenfotos, aber eine Sammlung von Beispielen für die unbändige Liebe zu diesen Haustieren.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma