Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Allgemeines

Übersicht:

http://archiv.twoday.net/stories/4941756/

Gern stelle ich, der Betreiber von Archivalia Dr. Klaus Graf, in Gestalt eines Testaccounts, nochmals zusammen, was man wissen muss, um hier Beiträge einzustellen.

1. Wer ist befugt, Beiträge einzustellen?

Jeder. Archivalia ist von Anfang an ein Gemeinschaftsweblog.

http://archiv.twoday.net/topics/IMPRESSUM/

2. Werden die Beiträge vor Einstellung redaktionell geprüft?

Nein.

3. Werden die Beiträge nach Einstellung vom Betreiber verändert?

In der Regel: Nein. Ergänzungen kennzeichne ich mit eckigen Klammern [ ], offensichtliche Schreibfehler vor allem in der Überschrift ändere ich ebenso wie Kategorien, die mir unzutreffend scheinen, stillschweigend.

4. Werden die Beiträge leichtfertig vom Betreiber gelöscht?

Nein. Ich lösche allenfalls bei offensichtlichem Spam oder rechtswidrigen Beiträgen.

5. Kann der Autor seinen Beitrag löschen?

Technisch ja. Offenkundig Missglücktes darf gelöscht werden, andere Löschungen kann ich zwar technisch nicht verhindern, sie sind aber UNERWÜNSCHT.

6. Wer ist für den Inhalt verantwortlich?

Grundsätzlich der Autor, aber die medienrechtliche Verantwortung nehme ich wahr. Meine Kontaktdaten stehen im Impressum:

http://archiv.twoday.net/topics/IMPRESSUM/

7. Wie melde ich mich an?

Rechts oben ist die Anmeldung bei Twoday erreichbar. Man braucht dazu eine gültige Mailadresse und muss einen beliebigen Benutzernamen (nicht notwendigerweise einen Klarnamen, anonyme Mitarbeit ist möglich) und ein Passwort angeben und ein Captcha lösen. An die Mail geht Bestätigungsaufforderung, die man anklicken muss. Fertig!

Wer sein Passwort vergessen hat und Twoday rückt das nicht mehr aus, muss sich eben unter einem neuen Namen anmelden. Ich kann daran nichts drehen.

8. Können auch als Kommentatoren Registrierte einen Beitrag anlegen?

JEDER, der bei Twoday registriert ist, kann einen Beitrag anlegen. Neuen Beitrag anlegen ist rechts im CONTRIBUTOR-MENU zu finden. Für die älteren Semester gibt es unten ein Bild.

9. Wie lädt man ein Bild in Archivalia hoch?

BITTE GAR NICHT. Bilder werden immer mit IMG SRC="" (in spitzen Klammern) oder Einbettungscode z.B. von Flickr eingebunden. Bilder nehmen mir kostenlosen Webspace für Beiträge weg.

Bitte auf Urheberrechte achten! (Gilt auch für Textbeiträge.)

10. Welche Beiträge sind on-topic?

Wer Archivalia durchsieht, merkt rasch, dass das Spektrum ausgesprochen weitgefächert ist. Die Kategorien rechts geben einen weiteren Anhaltspunkt.

11. Wie finde ich die richtige Kategorie?

Jeder Beitrag muss eine haben (notfalls ergänze ich sie). Die Kategorie Allgemeines ist - das ist leider nicht mehr ohne Aufwand änderbar - für Meta-Beiträge ÜBER Archivalia vorgesehen; was in keine Kategorie so richtig passt, gehört in Miscellanea. Ansonsten ist maßgeblich:
http://archiv.twoday.net/stories/8419122/

12. Darf ich eine neue Kategorie anlegen?

Technisch ja, aber das ist UNERWÜNSCHT. Das Kategoriensystem wird von mir gepflegt, und ich nehme natürlich gern Anregungen dazu entgegen.

13. Kann ich Beiträge stattdessen auch dem Betreiber per Mail übermitteln?

Ungern.

Noch Fragen?

contributor_info

  Anzahl   Datum   Titel   Autor
1 80441 17.12.03 Deutsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf
2 35271 04.09.03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf
3 32077 20.01.04 Neue Soziale Bewegungen: Archive von unten adi
4 31375 16.02.11 Weitere Quelle(n) zu Guttenberg-Plagiat entdeckt KlausGraf
5 30250 06.06.07 Vier Prinzen zu Schaumburg-Lippe KlausGraf
6 29513 15.06.03 Urheberrecht im WWW KlausGraf
7 25692 06.03.03 Bildersuchmaschinen KlausGraf
8 21307 03.04.03 Deutsche Archivbibliotheken mit Internetkatalogen KlausGraf
9 20332 14.06.04 Digitalisierte Zeitschriften der Geschichtswissenschaft KlausGraf
10 20182 15.07.05 Finding E-Books KlausGraf
11 19692 20.11.06 Rechtsfragen von Open Access KlausGraf
12 18698 31.05.04 Open Access und Edition KlausGraf
13 18090 28.05.07 Kirchenbücher digital: Evangelische Kirchenarchive planen gnadenlose Abzocke KlausGraf
14 17592 14.05.05 Fürstenhaus Ysenburg-Büdingen verscherbelt Kulturgut KlausGraf
15 15295 01.03.08 Google Books mit US-Proxy leicht gemacht KlausGraf
16 15209 02.05.03 Übersicht der von Gallica faksimilierten Bände der MGH KlausGraf
17 15009 04.04.03 Die geheimen Tagebücher der Nibelungen aus Zwettl KlausGraf
18 14080 22.02.07 Bücher weggeben statt wegwerfen KlausGraf
19 13993 03.03.09 Köln: Historisches Stadtarchiv eingestürzt Wolf Thomas
20 13176 30.10.11 Open-Access-Woche 2011 geht zuende KlausGraf
21 12724 25.11.05 Du bist Deutschland - ein Foto macht Furore - Bildrechtliches KlausGraf
22 12642 07.04.04 Reader Elektronisches Publizieren und Open Access KlausGraf
23 12499 12.12.06 Wem gehören die badischen Kroninsignien? KlausGraf
24 11320 12.11.07 Wie geht das mit dem US-Proxy? KlausGraf
25 11086 05.01.05 Digitalisierung auf Ein-Euro-Job-Basis KlausGraf




Hinweis: Das ist das, was Twoday vorgibt: eine "ewige Bestenliste" (ohne dass ich garantieren kann, dass die Zählung korrekt ist). Ein eigener Beitragszähler ist nicht installiert. Frühere Beiträge

http://archiv.twoday.net/search?q=meistgelesen

Ein persönliches Anliegen ist es mir, auch noch auf einige Kalender aus der Welt der Bücher und Archive hinzuweisen. Der Archivar Klaus Graf stellt auf seinem Blog Archivalia jeden Tag digitale Sammlungen von Bibliotheken und Archiven vor. Für an derlei Dingen Interessierte (und wer ist das nicht?) findet sich hier sicher der ein oder andere Schatz. Mit Türchen 1 macht Klaus Graf auf die seltenen Bestände der Stadtbibliothek Mainz aufmerksam, die bei der Digitalisierung der Werke vorbildliche Arbeit leistet. Stellvertretend gibt es auf Archivalia heute das Bild Juwelenkästchen für Kinder, die gut und brav werden wollen von Kathinka Zitz (1862) zu sehen.

Mainz wurde übrigens wohl nicht zufällig gewählt: Die Bibliothek soll zerschlagen werden, der Bestand läuft Gefahr, in alle Himmelsrichtungen verteilt zu werden. Eine Petition, die dies verhindern könnte, läuft derzeit und könnte noch ein wenig Aufmerksamkeit erfahren. Eine Sache von 25 Sekunden (ich habe gestoppt, es stimmt!).


http://www.winload.de/news/web/adventskalender-im-dezember/
(via Google News)

Danke für diese schöne Würdigung!

  Anzahl   Datum   Titel   Autor
1 79217 17.12.03 Deutsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf
2 34751 04.09.03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf
3 31383 20.01.04 Neue Soziale Bewegungen: Archive von unten adi
4 31003 16.02.11 Weitere Quelle(n) zu Guttenberg-Plagiat entdeckt KlausGraf
5 29198 06.06.07 Vier Prinzen zu Schaumburg-Lippe KlausGraf
6 28008 15.06.03 Urheberrecht im WWW KlausGraf
7 25333 06.03.03 Bildersuchmaschinen KlausGraf
8 20887 03.04.03 Deutsche Archivbibliotheken mit Internetkatalogen KlausGraf
9 19711 14.06.04 Digitalisierte Zeitschriften der Geschichtswissenschaft KlausGraf
10 19698 15.07.05 Finding E-Books KlausGraf
11 18839 20.11.06 Rechtsfragen von Open Access KlausGraf
12 18321 31.05.04 Open Access und Edition KlausGraf
13 17242 28.05.07 Kirchenbücher digital: Evangelische Kirchenarchive planen gnadenlose Abzocke KlausGraf
14 17140 14.05.05 Fürstenhaus Ysenburg-Büdingen verscherbelt Kulturgut KlausGraf
15 14743 02.05.03 Übersicht der von Gallica faksimilierten Bände der MGH KlausGraf
16 14722 04.04.03 Die geheimen Tagebücher der Nibelungen aus Zwettl KlausGraf
17 14514 01.03.08 Google Books mit US-Proxy leicht gemacht KlausGraf
18 13637 03.03.09 Köln: Historisches Stadtarchiv eingestürzt Wolf Thomas
19 13056 22.02.07 Bücher weggeben statt wegwerfen KlausGraf
20 12462 25.11.05 Du bist Deutschland - ein Foto macht Furore - Bildrechtliches KlausGraf
21 12383 07.04.04 Reader Elektronisches Publizieren und Open Access KlausGraf
22 12170 12.12.06 Wem gehören die badischen Kroninsignien? KlausGraf
23 11092 12.11.07 Wie geht das mit dem US-Proxy? KlausGraf
24 10921 24.11.04 Archive auf dem Markt? hochstuhl
25 10818 05.01.05 Digitalisierung auf Ein-Euro-Job-Basis KlausGraf




Zu früheren Statistiken
http://archiv.twoday.net/search?q=meistgelesen

1. Wo finde ich das Impressum?

Rechts im MENU unter IMPRESSUM:

http://archiv.twoday.net/topics/IMPRESSUM/

2. Wie kann ich Kontakt mit dem Betreiber Dr. Klaus Graf aufnehmen?

Siehe Impressum (vgl. Frage 1)

3. Wo finde ich Beiträge über Archivalia in Archivalia?

Überwiegend in

http://archiv.twoday.net/topics/Allgemeines/

4. Wo stehen die Regeln für die Mitarbeit (Beiträge, Kommentare)?

Ebenda (Frage 3).
http://archiv.twoday.net/stories/64027552/ (Mitmach-FAQ)

Zur Einsortierung der Beiträge in die Kategorien:

http://archiv.twoday.net/stories/8419122/

5. Wieso sieht Archivalia so besch*** aus?

Fefes Blog sieht noch weniger toll aus und hat sicher erheblich mehr Besucher.

http://swop.bsz-bw.de/volltexte/2011/975/pdf/zkdial69.pdf

(Zehn Gebote des Urheberrrechts, Findbuchdatenbanken, Nobelpreisträger)

Den Unsinn hatten wir schonmal

http://archiv.twoday.net/stories/16595241/

Trotzdem Danke, Edlef!

http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=66580184X


  Anzahl   Datum   Titel   Autor
1 77875 17.12.03 Deutsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf
2 34094 04.09.03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf
3 30561 16.02.11 Weitere Quelle(n) zu Guttenberg-Plagiat entdeckt KlausGraf
4 30452 20.01.04 Neue Soziale Bewegungen: Archive von unten adi
5 28267 06.06.07 Vier Prinzen zu Schaumburg-Lippe KlausGraf
6 26733 15.06.03 Urheberrecht im WWW KlausGraf
7 24924 06.03.03 Bildersuchmaschinen KlausGraf
8 20387 03.04.03 Deutsche Archivbibliotheken mit Internetkatalogen KlausGraf
9 19320 15.07.05 Finding E-Books KlausGraf
10 19125 14.06.04 Digitalisierte Zeitschriften der Geschichtswissenschaft KlausGraf
11 18192 20.11.06 Rechtsfragen von Open Access KlausGraf
12 17824 31.05.04 Open Access und Edition KlausGraf
13 16418 14.05.05 Fürstenhaus Ysenburg-Büdingen verscherbelt Kulturgut KlausGraf
14 16379 28.05.07 Kirchenbücher digital: Evangelische Kirchenarchive planen gnadenlose Abzocke KlausGraf
15 14412 04.04.03 Die geheimen Tagebücher der Nibelungen aus Zwettl KlausGraf
16 14179 02.05.03 Übersicht der von Gallica faksimilierten Bände der MGH KlausGraf
17 13523 01.03.08 Google Books mit US-Proxy leicht gemacht KlausGraf
18 13189 03.03.09 Köln: Historisches Stadtarchiv eingestürzt Wolf Thomas
19 12112 25.11.05 Du bist Deutschland - ein Foto macht Furore - Bildrechtliches KlausGraf
20 12066 07.04.04 Reader Elektronisches Publizieren und Open Access KlausGraf
21 11915 22.02.07 Bücher weggeben statt wegwerfen KlausGraf
22 11834 12.12.06 Wem gehören die badischen Kroninsignien? KlausGraf
23 10805 12.11.07 Wie geht das mit dem US-Proxy? KlausGraf
24 10719 24.11.04 Archive auf dem Markt? hochstuhl
25 10434 05.01.05 Digitalisierung auf Ein-Euro-Job-Basis KlausGraf

Zu früheren Statistiken
http://archiv.twoday.net/search?q=meistgelesen

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma