Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Allgemeines

http://archiv.twoday.net/stories/14634234/

twoday_guttenberg

Siehe auch
http://archiv.twoday.net/stories/14639502/
http://archiv.twoday.net/search?q=guttenberg

archivalia_sponline

Siehe http://archiv.twoday.net/stories/14638009/#14639475

Leider ist das Tool von Twoday, das angeblich die Verweise der letzten 24 Stunden sammelt völlig unzuverlässsig, was mir schon mehrfach aufgefallen ist:

http://archiv.twoday.net/referrers

Ich habe es gerade nochmals überprüft. Heraus ragen nur zwei Quellen:

74 http://blog.beck.de/2011/02/16/nur-ein-bisschen-abgeschrieben-ist-das-denn-so-schlimm-plagiatsvorwurf-gegen-verteidigungsminister

58 http://www.pi-news.net/2011/02/plagiatsvorwuerfe-gegen-guttenberg

Nun ist es ja denkbar, dass niemand von Spiegel Online auf Archivalia kommt (ebenso wie es denkbar ist, dass die Marsmenschen Stützpunkte auf der Erde unterhalten), aber auch bei Jurablogs fehlen die Verweise, obwohl die dortigen Statistiken eine andere Sprache sprechen:

http://www.jurablogs.com/blogs/archivalia-archivrecht/popular/7d

Der Guttenberg-Beitrag wird dort mit derzeit 85 Klicks gezählt, das Schaubild spricht eine eindeutige Sprache:

jurablogs_archivalia

Auf http://top.twoday.net/ steht der Guttenberg-Beitrag derzeit auf Platz 1 der Hot Stories.

Update: Mit großen Vorsprung steht der Beitrag auch auf Platz 1 der Top Stories des Monats
http://top.twoday.net/?modTopListName=storiesByRankPerMonth

1 74329 17.12.03 Deutsche Drucke des 16. Jahrhunderts im WWW KlausGraf
2 32578 04.09.03 Linkliste Lateinische Texte im Internet KlausGraf
3 27853 20.01.04 Neue Soziale Bewegungen: Archive von unten adi
4 24884 06.06.07 Vier Prinzen zu Schaumburg-Lippe KlausGraf
5 24209 06.03.03 Bildersuchmaschinen KlausGraf
6 24110 15.06.03 Urheberrecht im WWW KlausGraf
7 19173 03.04.03 Deutsche Archivbibliotheken mit Internetkatalogen KlausGraf
8 18416 15.07.05 Finding E-Books KlausGraf
9 17234 14.06.04 Digitalisierte Zeitschriften der Geschichtswissenschaft KlausGraf
10 16855 31.05.04 Open Access und Edition KlausGraf
11 15864 20.11.06 Rechtsfragen von Open Access KlausGraf
12 15201 14.05.05 Fürstenhaus Ysenburg-Büdingen verscherbelt Kulturgut KlausGraf
13 13872 28.05.07 Kirchenbücher digital: Evangelische Kirchenarchive planen gnadenlose Abzocke KlausGraf
14 13765 04.04.03 Die geheimen Tagebücher der Nibelungen aus Zwettl KlausGraf
15 12806 02.05.03 Übersicht der von Gallica faksimilierten Bände der MGH KlausGraf
16 12397 03.03.09 Köln: Historisches Stadtarchiv eingestürzt Wolf Thomas
17 11621 25.11.05 Du bist Deutschland - ein Foto macht Furore - Bildrechtliches KlausGraf
18 11346 07.04.04 Reader Elektronisches Publizieren und Open Access KlausGraf
19 11280 01.03.08 Google Books mit US-Proxy leicht gemacht KlausGraf
20 11266 12.12.06 Wem gehören die badischen Kroninsignien? KlausGraf
21 10466 24.11.04 Archive auf dem Markt? hochstuhl
22 10328 12.11.07 Wie geht das mit dem US-Proxy? KlausGraf
23 9838 05.01.07 UB Eichstätt vernichtet Kulturgut KlausGraf
24 9743 22.02.07 Bücher weggeben statt wegwerfen KlausGraf
25 9720 05.01.05 Digitalisierung auf Ein-Euro-Job-Basis KlausGraf

Letzte Liste:
http://archiv.twoday.net/stories/8413096/

Die 4 Prinzen rücken unaufhaltsam vor!

http://archiv.twoday.net/topics/Informationsfreiheit+und+Transparenz/

Diese Rubrik soll Beiträge aufnehmen zu:

* Informationsfreiheitsgesetzen (IFG), bisher unter Datenschutz eingeordnet
* Transparenz in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft (z.B. Wikileaks), Informationssperren, soweit nicht archivrechtlicher Art

Alle Einträge sind abrufbar unter:

http://archiv.twoday.net/search?q=adventskalender+(t%C3%BCrlein

http://www.bbf.dipf.de/cgi-opac/bil.pl?t_direct=x&f_IDN=b0078564hjld

Nun ist erstmal Schluss mit dem Umfrage-Marathon, denn der Adventskalender soll ja nicht zu kurz kommen. (Das erste Türlein geht kurz nach Mitternacht auf.)

Hier die Links zu den Auswertungen der einzelnen Umfragen:

Allgemeine Bewertung
http://archiv.twoday.net/stories/8420389/

Soll die Rubrik Sportarchive entfallen?
http://archiv.twoday.net/stories/8439073/

Wer liest Archivalia?
http://archiv.twoday.net/stories/8445496/

Räumliche Herkunft
http://archiv.twoday.net/stories/8452812/

Lesefrequenz
http://archiv.twoday.net/stories/11422523/

Themenbewertung
http://archiv.twoday.net/stories/11424930/

Zu: http://archiv.twoday.net/stories/8460699/

Umfragestart:
22.11.2010 19:22 Uhr
Archive von unten 9 8,57%
Facharchivisches 20 19,05%
Digitale Bibliotheken, Internetrecherche, Web 2.0 34 32,38%
Genealogie 6 5,71%
Hilfswissenschaften, Kodikologie 6 5,71%
Geschichtswissenschaftliches (weit gefasst) 13 12,38%
Juristisches 5 4,76%
Open Access 6 5,71%
Records Management, E-Government 3 2,86%
Unterhaltung, Wahrnehmung 3 2,86%
Summe 105 100.00% letzte Stimme: 30.11.2010 18:38 Uhr

* Obwohl Archivalia ein archivisches Fachblog ist, haben die Digitalen Bibliotheken usw. die Nase vorn. Etwa ein Drittel der LeserInnen schätzt diesen Themenbereich am meisten.

* Nur knapp ein Fünftel präferiert Facharchivisches.

* Gut 12 % bevorzugen Geschichtswissenschaftliches.

* Nicht ganz abgeschlagen: mit etwa 9 Prozent die "Archive von unten"

* Aber auch die anderen Themen fanden Liebhaber, wenngleich das Records Management nur 3 Leser von 105 primär interessiert.

Möglicherweise hätten sich viele für die Option "Die Mischung machts" entschieden, wäre diese vorgegeben gewesen.

Zu: http://archiv.twoday.net/stories/8448228/

Umfragestart:
18.11.2010 20:02 Uhr
Ich lese Archivalia via RSS-Feed 24 32,43%
(Alle folgenden: Nicht Richt-RSS'ler) Mindestens einmal täglich 17 22,97%
Alle 2-6 Tage 23 31,08%
Etwa einmal wöchentlich 6 8,11%
Noch seltener 4 5,41%
Summe 74 100.00% letzte Stimme: 22.11.2010 16:22 Uhr

* Nur ein Drittel der Leser liest Archivalia via RSS.

* Etwa die Hälfte der Leser liest Archivalia täglich (wenn man voraussetzt, dass die RSS-Leser täglich den Feed lesen).

* Eine vergleichsweise kleine Gruppe (ca. 14 Prozent) liest Archivalia seltener als alle paar Tage.

Gerade mal 73 Teilnehmer - das könnte besser sein!

Welcher Themenbereich in Archivalia ist für mich am interessantesten
Archive von unten
Facharchivisches
Digitale Bibliotheken, Internetrecherche, Web 2.0
Genealogie
Hilfswissenschaften, Kodikologie
Geschichtswissenschaftliches (weit gefasst)
Juristisches
Open Access
Records Management, E-Government
Unterhaltung, Wahrnehmung
Auswertung

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma