Allgemeines
http://archiv.twoday.net/topics/Informationsfreiheit+und+Transparenz/
Diese Rubrik soll Beiträge aufnehmen zu:
* Informationsfreiheitsgesetzen (IFG), bisher unter Datenschutz eingeordnet
* Transparenz in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft (z.B. Wikileaks), Informationssperren, soweit nicht archivrechtlicher Art
Diese Rubrik soll Beiträge aufnehmen zu:
* Informationsfreiheitsgesetzen (IFG), bisher unter Datenschutz eingeordnet
* Transparenz in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft (z.B. Wikileaks), Informationssperren, soweit nicht archivrechtlicher Art
KlausGraf - am Mittwoch, 15. Dezember 2010, 23:25 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Alle Einträge sind abrufbar unter:
http://archiv.twoday.net/search?q=adventskalender+(t%C3%BCrlein
http://www.bbf.dipf.de/cgi-opac/bil.pl?t_direct=x&f_IDN=b0078564hjld
http://archiv.twoday.net/search?q=adventskalender+(t%C3%BCrlein

KlausGraf - am Freitag, 3. Dezember 2010, 18:24 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Nun ist erstmal Schluss mit dem Umfrage-Marathon, denn der Adventskalender soll ja nicht zu kurz kommen. (Das erste Türlein geht kurz nach Mitternacht auf.)
Hier die Links zu den Auswertungen der einzelnen Umfragen:
Allgemeine Bewertung
http://archiv.twoday.net/stories/8420389/
Soll die Rubrik Sportarchive entfallen?
http://archiv.twoday.net/stories/8439073/
Wer liest Archivalia?
http://archiv.twoday.net/stories/8445496/
Räumliche Herkunft
http://archiv.twoday.net/stories/8452812/
Lesefrequenz
http://archiv.twoday.net/stories/11422523/
Themenbewertung
http://archiv.twoday.net/stories/11424930/
Hier die Links zu den Auswertungen der einzelnen Umfragen:
Allgemeine Bewertung
http://archiv.twoday.net/stories/8420389/
Soll die Rubrik Sportarchive entfallen?
http://archiv.twoday.net/stories/8439073/
Wer liest Archivalia?
http://archiv.twoday.net/stories/8445496/
Räumliche Herkunft
http://archiv.twoday.net/stories/8452812/
Lesefrequenz
http://archiv.twoday.net/stories/11422523/
Themenbewertung
http://archiv.twoday.net/stories/11424930/
KlausGraf - am Dienstag, 30. November 2010, 19:01 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Zu: http://archiv.twoday.net/stories/8460699/
Umfragestart:
22.11.2010 19:22 Uhr
Archive von unten 9 8,57%
Facharchivisches 20 19,05%
Digitale Bibliotheken, Internetrecherche, Web 2.0 34 32,38%
Genealogie 6 5,71%
Hilfswissenschaften, Kodikologie 6 5,71%
Geschichtswissenschaftliches (weit gefasst) 13 12,38%
Juristisches 5 4,76%
Open Access 6 5,71%
Records Management, E-Government 3 2,86%
Unterhaltung, Wahrnehmung 3 2,86%
Summe 105 100.00% letzte Stimme: 30.11.2010 18:38 Uhr
* Obwohl Archivalia ein archivisches Fachblog ist, haben die Digitalen Bibliotheken usw. die Nase vorn. Etwa ein Drittel der LeserInnen schätzt diesen Themenbereich am meisten.
* Nur knapp ein Fünftel präferiert Facharchivisches.
* Gut 12 % bevorzugen Geschichtswissenschaftliches.
* Nicht ganz abgeschlagen: mit etwa 9 Prozent die "Archive von unten"
* Aber auch die anderen Themen fanden Liebhaber, wenngleich das Records Management nur 3 Leser von 105 primär interessiert.
Möglicherweise hätten sich viele für die Option "Die Mischung machts" entschieden, wäre diese vorgegeben gewesen.
Umfragestart:
22.11.2010 19:22 Uhr
Archive von unten 9 8,57%
Facharchivisches 20 19,05%
Digitale Bibliotheken, Internetrecherche, Web 2.0 34 32,38%
Genealogie 6 5,71%
Hilfswissenschaften, Kodikologie 6 5,71%
Geschichtswissenschaftliches (weit gefasst) 13 12,38%
Juristisches 5 4,76%
Open Access 6 5,71%
Records Management, E-Government 3 2,86%
Unterhaltung, Wahrnehmung 3 2,86%
Summe 105 100.00% letzte Stimme: 30.11.2010 18:38 Uhr
* Obwohl Archivalia ein archivisches Fachblog ist, haben die Digitalen Bibliotheken usw. die Nase vorn. Etwa ein Drittel der LeserInnen schätzt diesen Themenbereich am meisten.
* Nur knapp ein Fünftel präferiert Facharchivisches.
* Gut 12 % bevorzugen Geschichtswissenschaftliches.
* Nicht ganz abgeschlagen: mit etwa 9 Prozent die "Archive von unten"
* Aber auch die anderen Themen fanden Liebhaber, wenngleich das Records Management nur 3 Leser von 105 primär interessiert.
Möglicherweise hätten sich viele für die Option "Die Mischung machts" entschieden, wäre diese vorgegeben gewesen.
KlausGraf - am Dienstag, 30. November 2010, 18:50 - Rubrik: Allgemeines
Zu: http://archiv.twoday.net/stories/8448228/
Umfragestart:
18.11.2010 20:02 Uhr
Ich lese Archivalia via RSS-Feed 24 32,43%
(Alle folgenden: Nicht Richt-RSS'ler) Mindestens einmal täglich 17 22,97%
Alle 2-6 Tage 23 31,08%
Etwa einmal wöchentlich 6 8,11%
Noch seltener 4 5,41%
Summe 74 100.00% letzte Stimme: 22.11.2010 16:22 Uhr
* Nur ein Drittel der Leser liest Archivalia via RSS.
* Etwa die Hälfte der Leser liest Archivalia täglich (wenn man voraussetzt, dass die RSS-Leser täglich den Feed lesen).
* Eine vergleichsweise kleine Gruppe (ca. 14 Prozent) liest Archivalia seltener als alle paar Tage.
Umfragestart:
18.11.2010 20:02 Uhr
Ich lese Archivalia via RSS-Feed 24 32,43%
(Alle folgenden: Nicht Richt-RSS'ler) Mindestens einmal täglich 17 22,97%
Alle 2-6 Tage 23 31,08%
Etwa einmal wöchentlich 6 8,11%
Noch seltener 4 5,41%
Summe 74 100.00% letzte Stimme: 22.11.2010 16:22 Uhr
* Nur ein Drittel der Leser liest Archivalia via RSS.
* Etwa die Hälfte der Leser liest Archivalia täglich (wenn man voraussetzt, dass die RSS-Leser täglich den Feed lesen).
* Eine vergleichsweise kleine Gruppe (ca. 14 Prozent) liest Archivalia seltener als alle paar Tage.
KlausGraf - am Montag, 29. November 2010, 16:14 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Gerade mal 73 Teilnehmer - das könnte besser sein!
Welcher Themenbereich in Archivalia ist für mich am interessantesten |
Archive von unten |
Facharchivisches |
Digitale Bibliotheken, Internetrecherche, Web 2.0 |
Genealogie |
Hilfswissenschaften, Kodikologie |
Geschichtswissenschaftliches (weit gefasst) |
Juristisches |
Open Access |
Records Management, E-Government |
Unterhaltung, Wahrnehmung |
Auswertung |
KlausGraf - am Freitag, 26. November 2010, 01:00 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Nicht berücksichtigte Themenbereiche (z.B. Kulturgut) können in den Kommentaren angegeben werden.
Welcher Themenbereich in Archivalia ist für mich am interessantesten |
Archive von unten |
Facharchivisches |
Digitale Bibliotheken, Internetrecherche, Web 2.0 |
Genealogie |
Hilfswissenschaften, Kodikologie |
Geschichtswissenschaftliches (weit gefasst) |
Juristisches |
Open Access |
Records Management, E-Government |
Unterhaltung, Wahrnehmung |
Auswertung |
KlausGraf - am Montag, 22. November 2010, 19:23 - Rubrik: Allgemeines
"Seltene Fotos lassen alte Erinnerungen aufkommen. Auf großes Interesse stieß der Nachlass des Heimatforschers Rolf Zabel zum Tag der offenen ..." (Link von mir ergänzt, KG) So begann der inzwischen vom Autor gelöschte (und nicht von mir wiederherstellbare) heutige Beitrag von "infoboy", der mich die letzten Tage mit eigenartig belanglosen Beiträgen, die fast immer falsch kategorisiert waren, genervt hatte. Der Quelltext war jedesmal OK. Heute lüftete sich das Rätsel, als ich in den Quelltext sah (siehe Bild). Archivalia als Teil einer Linkfarm! Ich erlaubte mir daher, den Beitrag mit dem Bild zu ergänzen. Verständlich, dass "infoboy" das so nicht stehen lassen wollte ...


KlausGraf - am Montag, 22. November 2010, 17:56 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Zu http://archiv.twoday.net/stories/8442798/
Umfragestart:
16.11.2010 02:58 Uhr
Westdeutschland-Süd (BW, BY, RP, SD, HE) 56 31,11%
Westdeutschland-Nord 49 27,22%
Ostdeutschland (ehem. DDR) 25 13,89%
Österreich 8 4,44%
Schweiz 14 7,78%
Belgien, Luxemburg, Südtirol, Liechtenstein 5 2,78%
Niederlande 3 1,67%
Sonstiges Kontinentaleuropa 5 2,78%
English speaking countries (UK, USA, CA, etc.) 4 2,22%
Rest der Welt 11 6,11%
Summe 180 100.00% letzte Stimme: 19.11.2010 22:51 Uhr
* Fast Dreiviertel aller Leser (72 %) sind Deutsche.
* Archivalia wird deutlich weniger im Osten als im Westen Deutschlands gelesen.
* Erstaunlich fand ich, dass mehr Schweizer als Österreicher es lesen.
* Enttäuschend niedrig ist - trotz English Corner und Berücksichtigung angloamerikanischer Themen - der Anteil der englischsprachigen Länder.
Umfragestart:
16.11.2010 02:58 Uhr
Westdeutschland-Süd (BW, BY, RP, SD, HE) 56 31,11%
Westdeutschland-Nord 49 27,22%
Ostdeutschland (ehem. DDR) 25 13,89%
Österreich 8 4,44%
Schweiz 14 7,78%
Belgien, Luxemburg, Südtirol, Liechtenstein 5 2,78%
Niederlande 3 1,67%
Sonstiges Kontinentaleuropa 5 2,78%
English speaking countries (UK, USA, CA, etc.) 4 2,22%
Rest der Welt 11 6,11%
Summe 180 100.00% letzte Stimme: 19.11.2010 22:51 Uhr
* Fast Dreiviertel aller Leser (72 %) sind Deutsche.
* Archivalia wird deutlich weniger im Osten als im Westen Deutschlands gelesen.
* Erstaunlich fand ich, dass mehr Schweizer als Österreicher es lesen.
* Enttäuschend niedrig ist - trotz English Corner und Berücksichtigung angloamerikanischer Themen - der Anteil der englischsprachigen Länder.
KlausGraf - am Samstag, 20. November 2010, 15:48 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Es versteht sich, dass diese Umfrage erst nach mindestens einer Woche ausgewertet werden wird.
Wie regelmäßig wird Archivalia gelesen? (Im Schnitt.) |
Ich lese Archivalia via RSS-Feed |
(Alle folgenden: Nicht Richt-RSS\'ler) Mindestens einmal täglich |
Alle 2-6 Tage |
Etwa einmal wöchentlich |
Noch seltener |
Auswertung |
KlausGraf - am Donnerstag, 18. November 2010, 19:54 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen